• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon Prime Air: Ladestationen-Patent für Lieferd ...

von Vera Bauer

Next Story
Roto VR: Motorisierter Drehstuhl für mehr Immersio ...

von Vera Bauer

Gadgets

Blincam: Brillen-Kamera mit Zwinkerauslöser

Auf einer japanischen Crowdfunding-Seite wurde eine Kampagne für eine blink-to-shoot-Kamera vorgestellt. Es ist ein Kamera-Aufsatz für die Brille, mit der man Momentaufnahmen einfangen kann. Durch Zwinkern wird der Auslöser betätigt.

von Vera Bauer am 23. Juli 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Kameras, die mit einem einfachen Blinzeln ausgelöst werden können, gibt es bereits auf dem Markt. Einige Selfie-Kameras und auch die Google Glass arbeiten damit. Nun hat eine japanische Crowdfunding-Seite eine Kampagne für eine blink-to-shoot-Kamera vorgestellt, die auf jede Brille passt. Die sogenannte Blincam hat in Japan das Finanzierungsziel bereits um das zehnfache überschritten.

blinkcam02-720x720

Gestaltet wurde das besondere Brillen-Zubehör von Shota Takase. Bei einem kräftigen Zwinkern nimmt die Blincam einen Schnappschuss auf. Die Kamera hat einen Sensor verbaut, der zwischen einem vorsätzlichen und einem natürlichen Blinzeln unterscheiden kann. Erste Tester berichten, dass die Blincam mit ihrem patentierten Sensor zu 90 Prozent Genauigkeit aufweist. Die aufgenommenen Fotos werden per Bluetooth an das Smartphone gesendet.

Laut den Entwicklern soll die Blincam aber keine normale Kamera ersetzen. Das Produkt sei lediglich dazu da, Momentaufnahmen einzufangen, die schon wieder vorbei wären, wenn man eine Kamera zücken würde. In Japan kommt die Idee anscheinend gut an, doch das ist nicht überall so. Wie bei früheren Produkten, weist die Blincam einige Punkte auf, die nicht wirklich durchdacht sind. Zum einen kann man nicht wirklich sehen, in welcher Perspektive man das Foto schießt. Zum anderen wirft solch eine Blinzel-Kamera die gleichen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre auf, die auch bei Google Glass entstanden sind.

wink-800x420

Meine Meinung zu Blincam ist zweigeteilt. Einmal ist die Idee, Momentaufnahmen ohne zusätzlichen Aufwand einzufangen, toll und seien wir mal ehrlich, jede andere Auslöser-Geste würde das Konzept wieder zunichtemachen. Allerdings sehe ich das Ganze auch sehr skeptisch, denn schnell mal eben Fotos nur durchs Zwinkern zu schießen, senkt die Hemmschwelle und könnte, wie oben schon erwähnt, zu Problemen mit der Privatsphäre führen. Ausstehende Leute, die nicht wissen was die Blincam ist, könnten das Blinzeln auch falsch verstehen und das wäre dann wirklich unangenehm. Außerdem muss man für die Blincam ein Brillenträger sein.

Quelle: digitaltrends

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten