• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägli ...

von Carsten Drees

Next Story
Volkswagen bringt den Buggy zurück - und zwar elek ...

von Carsten Drees

Bluetooth 5.1 bringt Tracker für Gegenstände

Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) kündigt eine neue Funktion für den übergreifenden Standard an - Bluetooth soll bald verlorene Gegenstände finden können.

von Jan Gruber am 31. Januar 2019
  • Email
  • @Finariel

Gut, Hand aufs Herz – die Ankündigung ist etwas übertrieben. Am Ende hat sich die SIG dazu entschieden, eine nicht besonders neue Idee in den Standard zu integrieren. Bluetooth springt hier als eine Art Ortungshilfe ein, die neuen Location Services sollen dazu dienen, Hardware mit Bluetooth wieder aufzufinden.

Die Funktion an sich haben unzählige Tracker bereits implementiert, von der namhaften Lösung Tile bis hin zu diversen, sehr günstigen, Trackern vom freundlichen Händler aus China. Der neue Standard soll zwei unterschiedliche Ortungssysteme bieten – Proximity und Ortungsdienste.

Proximity Systeme erkennen den Abstand von zwei Objekten mit Bluetooth und können so auf Annäherung reagieren. Ebenso ist der Abstand messbar. Während die Ortung von verlegten Geräten eine Nischenanwendung ist, gibt es hier bereits eine deutlich bekanntere Lösung: Bluetooth Beacons. Diese Beacons senden automatisch Signaturen aus und werden in verschiedenen Einsatzbereichen wie Point-Of-Interests oder auch für Marketing genutzt. Neu ist die Peilungsfunktion, so kann der Standard in Zukunft auch eine Art Navigationslösung bieten. Vor allem für verlegte Geräte ist dies ein wirklich praktisches Feature, lediglich die „ungefähre Annäherung“ wie bisher gestaltet die Suche oft schwer.

„Durch die Einbeziehung der neuen Peilungsfunktion können Bluetooth-Näherungslösungen die Fähigkeit zur Geräterichtung hinzufügen. So könnte beispielsweise eine Lösung zur Artikelsuche einem Benutzer nicht nur mitteilen, wann sich ein Anhänger für persönliche Gegenstände in der Nähe befindet, sondern auch, in welcher Richtung, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert.“

Ortungs- oder Positionierungssysteme können den physischen Standort von Geräten bestimmen und diesen in Echtzeit darstellen. Sie kommen für Objektverfolgung oder Indoor-Positionierung zum Einsatz. Während die Navigation innerhalb von Räumen nach einem sehr praktischen und nützlichen Feature klingt, gibt es auf der anderen Seite auch eine negative Ausprägung: das Tracking. Mithilfe dieser Systeme versuchen Betreiber von kleinen Geschäften bis hin zu Einkaufszentren oder Messen den Strom ihrer Kunden / Besucher zu überwachen. Die Daten sollen zwar zur Optimierung der Menschenströme eingesetzt werden, können aber natürlich auch für andere „Optimierungen“ herhalten.

„Bluetooth hat sich als die Technologie der Wahl für Ortungsdienste etabliert, die es Unternehmen ermöglicht, robuste und zuverlässige Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmen zu entwickeln, die einen genauen Standort benötigen, um ihre Geschäfte zu betreiben“, sagt Fabio Belloni, Chief Customer Officer und Mitbegründer von Quuppa. „Die heutige Einführung eines Standardansatzes für die Bluetooth-Peilung verspricht, uns, unseren Partnern und unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten zu eröffnen.“

„Location Services ist einer der am schnellsten wachsenden Lösungsbereiche für die Bluetooth-Technologie und wird bis 2022 voraussichtlich über 400 Millionen Produkte pro Jahr erreichen“, sagt Mark Powell, Bluetooth SIG Executive Director. „Das ist eine großartige Traktion und die Bluetooth-Community sucht weiterhin nach Wegen, diesen Markt mit Technologieverbesserungen weiter auszubauen, welche den Marktbedürfnissen besser entsprechen und das Engagement der Community für Innovationen und die Bereicherung der Technologieerfahrung der Benutzer weltweit unter Beweis stellen.“

Die neuen Funktionen sollen mit Version 5.1 von Bluetooth in den Core implementiert werden. Wir werden sehen, inwiefern Hardwarehersteller bzw. Softwarelösungen die neuen Ortungsfunktionen dann tatsächlich nutzen. Bluetooth besitzt einige Limitierungen, wie eine äußerst kurze Reichweite – dennoch gibt sich die SIG sehr Mühe das weiterhin „alles mit Bluetooth besser wird“.

Via Bluetooth SIG Press Release

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Hardware Lifestyle BluetoothStandard
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing