BMW hat bei seiner E-Strategie im letzten Jahr die nächste Stufe gezündet und nach E-Autos auch seinen ersten E-Roller präsentiert. Jetzt hat BMW Motorrad diesen Roller mit zur CeBIT nach Hannover gebracht, somit konnten auch wir einmal persönlich ein Auge drauf werfen.
Optisch macht der C Evolution einen absolut ansprechenden Eindruck, aber auch in Sachen Leistung muss sich das Gefährt keineswegs verstecken. Nominell kommt die Karre mit 11 kW bzw. 15 PS zwar sehr schmalbrüstig daher, geht somit als Leichtkraftroller und kann mit dem Führerschein A1 gefahren werden, also bereits mit 16 Jahren. Die Spitzenleistung des Scooters beträgt jedoch 35 kW bzw. 48 PS.
Damit sind Geschwindigkeiten im dreistelligen Bereich möglich, bei 120 km/h riegelt der BMW C EVolution ab. In gerade einmal 6,2 Sekunden beschleunigt der Roller von 0 auf 100, somit ist er nicht nur das perfekte Stadtfahrzeug, sondern sorgt auch dafür, dass man an der Ampel so ziemlich jedes Auto versägt.
Gefahren werden kann der C EVolution in vier verschiedenen Modi:Road, Dynamic, Sail und Eco Pro, wobei der Eco Pro natürlich der sparsamste ist. Dank der automatischen Energie-Rückgewinnung im Schubbetrieb – Rekuperation genannt wird der Akku bereits im Fahrbetrieb in den verschiedenen Modi unterschiedlich stark wieder aufgeladen.
100 Kilometer beträgt die Reichweite bei einer Akkuladung, mit Eco Pro sind maximal bis 120 Kilometer drin. Bereits nach 2 Stunden und 45 Minuten hat man den Akku wieder bis zu 80 Prozent aufgeladen, komplettes Aufladen dauert vier Stunden. BMW hat hier einen nicht nur schönen Stadt-Flitzer im Angebot, sondern dazu noch einen, der sagenhaft leise und natürlich auch umweltschonend ist. All das hat leider auch seinen Preis – 15.000 Euro werden für den BMW C Evolution fällig.