• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Top 10 der luxuriösesten und teuersten Smartphones ...

von Vera Bauer

Next Story
Endlich Nichtraucher: Diese Apps helfen dabei

von Carsten Drees

Kommentare
Smart Travel

Boeing: riesige OLED-Displays für kommende Flugzeug-Generationen

von Bernd Rubel am 15. Januar 2016
  • Email
  • @markensysteme

Während wir uns in der Consumer-Elektronik-Branche und mittlerweile auch in der Automobil-Industrie an regelmäßige Innovationen gewöhnt haben, sieht es bei den Flugzeugherstellern noch recht düster aus. Eigentlich kein Wunder, dauert doch die Entwicklung eines neuen Flugzeug-Typs Jahre bis Jahrzehnte, ebenso wie der darauf folgende Einsatz der Flugzeuge bei den jeweiligen Fluggesellschaften.

Umso spannender ist es, wenn Hersteller wie Boeing oder Airbus ihren Ingenieuren und Designern mal freie Hand lassen und ihre Vorstellung vom Flugzeug der Zukunft präsentieren. Dann keimt manchmal die Hoffnung, dass man auch diesseits des Vorhangs zur Business- und 1. Klasse irgendwann in den Genuss all der technischen Neuerungen kommen könnte, die bereits heute in einem Flugzeug realisiert werden können.

Boeing Flugzeug Licht Displays 03

Das erste, was einem in den Sinn kommt, sind vermutlich qualitativ hochwertige Bildschirme in der Rückenlehne des Vordersitzes, auf denen dann hoffentlich nicht mehr nur eine oftmals veraltete Auswahl von DVD-Filmen angezeigt wird. Wir wissen z.B. aus einem früheren Interview mit dem Netflix-Chef, dass sich der Streaming-Anbieter durchaus weitgehende Kooperationen mit Fluggesellschaften vorstellen kann und dann einfach in jeden Flieger einen kleinen x-Terabyte Netflix-Server packen würde. Eine andere Möglichkeit wären integrierte Spielekonsolen, Live-TV oder selbstverständlich schnelle Internetzugänge.

Bei der neuesten Vorstellung der (vielleicht) kommenden Flugzeugklasse geht Boeing jedoch noch weit über die Modifikationen der Rückenlehnen und Bildschirme hinaus. Man nimmt das Dach des Flugzeugs in Visier, als eine der größten zur Verfügung stehenden Projektionsflächen für alle Insassen im Flugzeug.

Lesenswert

  • SkyDeck – der “ultimative” Fensterplatz
  • Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis?

Auf dieser Fläche könnten z.B. Fluginformationen angezeigt werden, auch im Zusammenhang mit der jeweils aktuellen Position oder dem jeweiligen Flugziel. Geht der Flieger nach New York, liesse sich hier abhängig von der Tageszeit die Skyline anzeigen. Ist es während des Fluges regnerisch und bewölkt, liesse sich ein blauer Himmel simulieren. Sogar medizinisch/biologisch bzw. für das Wohlbefinden könnte man die Fläche einsetzen: über einen simulierten Nachthimmel könnte man den Fluggästen das Einschlafen erleichtern und so den ein oder anderen Jetlag ein wenig abmildern.

Letztendlich sind Ideen wie diese nicht neu, die Pläne existieren bereits seit einigen Jahren. Schon 2014 haben wir euch ein Konzept von einem völlig fensterlosen Flugzeug mit riesigen OLED-Displays vorgestellt, das in eine ähnliche Richtung geht. Eben hier wird auch deutlich, dass man das bei den Flugzeugherstellern tatsächlich ernsthaft verfolgt und durchaus erkennt, ob sich neue und schnell fortschreitende Technologien zumindest teilweise in den eigenen Maschinen sinnvoll nutzen lassen.

Wie man so ein neu designtes Flugzeug übrigens sehr schön der neuen Kundschaft vorstellen kann, zeigt die niederländische Fluggesellschaft KLM mit dem Unboxing eines Boeing 787 Dreamliner!

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
Flixbus beendet Pilotversuch mit E-Bus
Smart Travel
Ähnliche Artikel
Fairbnb startet, Instagram versteckt und Google Nest im freien Fall
15. November 2019
Fairbnb startet, Instagram versteckt und Google Nest im freien Fall
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
14. November 2019
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
SITA möchte unsere Flugreisen in Zukunft immer weiter digitalisieren
7. November 2019
SITA möchte unsere Flugreisen in Zukunft immer weiter digitalisieren
Porsche und Boeing planen gemeinsames Premium-Flugtaxi
11. Oktober 2019
Porsche und Boeing planen gemeinsames Premium-Flugtaxi
Neueste Tests
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
8.2
Wer gerade knapp 40 € über hat und oft und viel fliegt sollte sie sich zulegen. Gibt allerdings auch ...
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
30. März 2015
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
8.5
Mit der neuen Premium Economy Class hat die Lufthansa einen Benchmark-Standard gesetzt, an dem sich ...
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
4. Januar 2015
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten