Neben dem schon im Hands-On gezeigten bq Aquaris M5 wird die neue M-Serie de Spanier auch ein 4,5 Zoll Modell namens M4.5 und ein 5,5-Zoll Phablet (M5.5) umfassen. Während der große Bruder noch nicht bereit für eine Präsentation war, wurde das M4.5 auf dem MWC 2015 gezeigt und ich habe es mir für ein Hands-On Video geschnappt:
Während die großen Brüder auf den Snapdragon 615 setzen, werkelt im M4.5 der MT6735 von MediaTek, als Energiequelle dient ein für die Größe des Display recht üppiger 2400mAh Akku – das dürfte für ähnlich gute Akku-Laufzeiten sorgen, wie beim bq Aquaris E4.5. Wie alle Geräte der M-Serie wird das M4.5 Ende April / Anfang Mai mit Android 5.0 Lollipop auf den Markt kommen, Dual-SIM LTE unterstützen und eine Frontkamera mit LED-Blitz besitzen. Auch die bq-typischen dezenten Erweiterungen am ansonsten unveränderten Android, wie z.B. die für jede App mit einer anderen Farbe und Blinkrhythmus konfiguriert werden kann. Dazu soll für die Hardware-Tasten unterhalb des Displays noch die Option kommen, die Belegung zu tauschen – dies richtet sich vor allem an Kunden, die die „verdrehte“ Belegung der E-Serie (Zurück-Taste rechts, da diese so für Rechtshänder einfacher zu erreichen sein soll) bevorzugen.
Preise konnten noch nicht genannt werden, das die M-Serie aber oberhalb der E-Serie das bq Portfolio ergänzen soll, tippe ich auf 170-200 EUR.