• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Neue Moto Mods: Vollwertige QWERTY-Tastatur fürs S ...

von Carsten Drees

Next Story
Sex, Kunst oder Protest? Strippende Roboter bei de ...

von Carsten Drees

CES 2018

Brilliant Control: Smarter Lichtschalter – und Amazon Echo Show in schön

Der smarte Lichtschalter Brilliant Control konnte jetzt bei der CES einen Innovation Award einheimsen. Das liegt sicher auch daran, dass er ebenso smart ist wie der Amazon Echo Show, aber dabei deutlich ansprechendes Design aufweist.

von Carsten Drees am 11. Januar 2018
  • Email
  • @casi242

Smart Home ist bei der diesjährigen CES auch wieder ein riesiger Themenkomplex mit massig Neuvorstellungen. Der smarte Lichtschalter Brilliant Control ist darunter fast schon ein alter Hase, wurde 2017 bereits erstmals angekündigt,  ließ sich nun bei der CES in Las Vegas blicken und soll ab Frühling 2018 dann auch verfügbar sein, zumindest in den USA.

Was ist so smart am smarten Lichtschalter? Erst mal schon, dass die Installation denkbar einfach sein soll und in wenigen Minuten vonstatten geht. Er ersetzt dann fortan den bisherigen Lichtschalter und es gibt das Device in verschiedenen Ausführungen für unterschiedlich viele Schalter/Leuchten.

Ihr habt die Möglichkeit, das Licht per Stimme, Touch-Display oder Schieberegler zu bedienen, Brilliant Control fungiert aber auch als Hub für euer komplettes Smart Home und kommt mit voller Amazon Alexa-Unterstützung. Was den Hub angeht: Es werden sehr viele Produkte unterstützt, u.a. gehören dazu die Smart-Home-Produkte von Hue, Sonos, Ring, Nest und viele mehr.

Für mich ist bei dem Teil eigentlich aber eigentlich am interessantesten, dass es ansprechend gestaltet ist und an der Wand Platz findet. Somit sieht eure Smart-Home-Kommandostelle nicht nur hübsch aus, sondern nimmt auch im Vergleich zu all diesen anderen Alexa-Devices im Trash-Can-Design keinen Platz weg im Zimmer.

Dem Unternehmen Brilliant schwebt vor, dass ihr gleich verschiedene dieser smarten Lichtschalter anschafft und die dann in den diversen Zimmern eures Hauses anbringt. Das Video zeigt sehr schön die Möglichkeiten von Brilliant Control:

Ihr regelt also nicht nur das Licht über die verschiedenen Möglichkeiten, sondern steuert noch die Temperatur, Musik oder was auch immer sonst noch in euer Smart Home integriert ist, könnt Alexa ebenso mit Fragen löchern, wie es beim Amazon Echo geht und bekommt das alles dann auch noch sehr ansehnlich aufbereitet.

Viel besser kann man sowas derzeit eigentlich nicht bauen und dementsprechend kostet das Device mit dem fünf Zoll großen Touch-Display auch ein bisschen was: Los geht es bei 199 US-Dollar in der Single-Ausführung, die lediglich mit dem Touch-Panel ausgestattet ist. Für 50 Dollar mehr erhaltet ihr die Version mit zwei Schiebereglern für zwei Leuchten und für je 50 Dollar mehr — also dann für 299 bzw. 349 Dollar gibt es dann die Ausführungen mit drei oder gar vier Reglern zu kaufen.

Scheinbar gefällt das komplette Konzept nicht nur mir, denn bei der CES 2018 konnte Brilliant Control auch direkt mal einen der Innovation Awards für den Smart-Home-Bereich einheimsen. Die Nachfrage scheint entsprechend groß zu sein: Alle vorbestellbaren Einheiten sind ausverkauft, aber auf der Produktseite wird verkündet, dass man hart daran arbeite, “früh im Jahr” wieder ausliefern zu können.

via Mashable

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
CES 2019 Connected Life Smart Home Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten