• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ein Programmierkurs für IOS 8 für nur 89 Dollar

von Vera Bauer

Next Story
DB Navigator - überarbeitete App mit neuen Funktio ...

von Vera Bauer

SMS Assistent

BringCashNow – der mobile Geldautomat *Update*

Nach GoButler kommt hier der nächste SMS Assistent. Ein mobiler Geldautomat, bei dem man jeden Betrag europaweit und rund um die Uhr bestellen kann.

von Vera Bauer am 28. Juni 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Update vom 28. Juni:

Die Butler von BringCashNow heben für jede Lieferung den bestellten Betrag bei einer Vertragsbank ab. Nach einer Verifizierung der Kundenidentität wird das Geld abgeliefert. So laufen die Beauftragten nicht ständigt mit sehr hohen Geldbeträgen rum. Außerdem haben sie einen Vertrag von BringCashNow unterschrieben um die Sicherheit zu gewähren.

In den USA boomen die Butlerdienste seit einiger Zeit enorm und viele Leute lassen sich so gut wie alles bringen. Sei es nun die Wäsche, der morgendliche Kaffee oder andere kleine Besorgungen. In Deutschland ist auch ein großes Potenzial da.

Deswegen fragten sich die Gründer von BringCashNow, warum nicht auch Geld einfach liefern lassen? Wer Bargeld benötigt, aber grade keine Möglichkeit (oder Lust) hat einen Geldautomaten zu suchen, der schaut in die Röhre. Mit diesem Service soll sich das nun ändern. Und zugegeben, in manchen Situationen kann ich mir den Service als sehr hilfreich vorstellen. Wenn man sich zum Beispiel ausgesperrt hat, und kein Bargeld für den Schlüsseldienst da ist, lohnt sich eine Nachricht an BringCashNow.

Original-Artikel vom 14.Juni:

Also irgendwie scheinen die SMS Assistenten momentan voll im Trend zu liegen. GoButler war ja auch sowas, wo per SMS jedes Anliegen erledigt wurde. Und jetzt gibt’s etwas Ähnliches wie GoButler, allerdings ist es diesmal ein mobiler Geldautomat…

Ein Geldautomat, hä? Wie soll das denn gehen? Der Name dieses Assistenten ist BringCashNow und sagt damit eigentlich schon alles. Es funktioniert so: Wenn man beispielsweise im Restaurant sitzt und nicht genug Geld dabei hat, dann schreibt man eine SMS an BringCashNow und die Mitarbeiter bringen einem Bargeld. Die Lieferung erfolt rund um die Uhr, kann überall hingebracht werden und es ist auch egal wieviel Geld es ist. Allerdings kostet jede Lieferung 5 Euro.

Der Service wird bald in ganz Europa verfügbar sein, heißt also, es wird auch in ganz Europa geliefert. Und dabei soll die Lieferung innerhalb von 20 Minuten da sein. Es ist aber nicht so, dass man einfach beliebig viel Geld von denen bekommt und man muss nur 5 Euro zahlen. Haha, ja das wäre auch was Schönes! Aber nein, die eigenen Kreditkarte muss genug Geld drauf haben, was ja auch irgendwie logisch ist.

Da man auf der Website nicht viele Infos findet, habe ich mich spaßeshalber mal für den Service angemeldet. Ich dachte, dass die per Mail noch irgendwelche Aussagen machen, wie das Ganze dann abläuft. Ja ne, falsch gedacht! Da kommt leider auch nix hilfreiches, woraus man noch Infos ziehen könnte.

dreier

Aber ich denke mal, dass die einem das Geld liefern und man es später per Kreditkarte zurück an BringCashNow überweist. Ja, das könnte ich mir vorstellen, dass es so funktioniert. Aber mal ehrlich… Bei einem sehr großen Geldbetrag fallen die 5 Euro Lieferkosten vielleicht nicht so auf. Aber bei kleineren muss man die ja auch bezahlen. Und wenn ich jetzt in einem Café sitze (damit wird auf der Website geworben) zahle ich nicht sehr viel und da fallen die Lieferkosten schon ins Gewicht. Ich, als Studentin, weiß wovon ich rede ;)

Also, falls das was für euch ist, geht’s hier zur Website. Ihr könnt euch da anmelden und kommt auf eine Warteliste. Fazit: interessante Idee, aber ich lauf dann lieber zum nächsten Geldautomaten und kriege mein Geld kostenlos.

Quelle: BringCashNow

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Lifestyle Web
Ähnliche Artikel
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten