• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Einfach rennen: IHMC entwickelt Straußen-Roboter o ...

von Vera Bauer

Next Story
Elbow: Der Walkman des 21. Jahrhunderts für alle K ...

von Vera Bauer

Apps und Software

BUILD 2017: Cortana bekommt neue Skills und Anwendungen

Microsofts Sprachassistentin soll schlauer werden. Das bereits im Februar angekündigte Skills Kit für Cortana wird nun offenbar auf der BUILD 2017 vorgestellt. Mit diesem Feature können zukünftig nicht nur Dritte ihre Dienste und Anwendungen für Cortana anbieten, sondern denkbar wäre auch ein Displayloses Gerät mit der Sprachassistentin.

von Vera Bauer am 7. Mai 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Nächste Woche Mittwoch geht es los: Die BUILD 2017 steht wieder in den Startlöchern und Microsoft hat bereits die Agenda für die Tage veröffentlicht. Es wird viel um Cloud-Dienste und künstliche Intelligenz gehen. Mixed Reality, die UWP-Entwicklung, Windows 10 IoT und viele viele weitere Themen werden auf der Entwicklerkonferenz auch behandelt. So wie es aussieht, plant Microsoft nun auch die Einführung des sogenannten Cortana Skills Kits.

Eigentlich sollte dieses Feature bereits Ende Februar für die Öffentlichkeit verfügbar sein. Tja, Pustekuchen! Aber offenbar möchte man die Nutzer zu diesem Thema nicht mehr länger im Regen stehen lassen, weshalb dazu auch gleich mehrere Sessions stattfinden. Mit diesem Skills Kit soll Cortana leichter von Dritten genutzt werden, um ihre eigenen Dienste, Bots und Anwendungen dafür anzubieten. Diese sollen sowohl unter Windows, Android, iOS als auch auf der Xbox laufen.

Die Windows integrierte Sprachassistentin soll mit den Skills nicht nur neue Fähigkeiten und Apps von außerhalb bekommen. Denkbar wären auch eigenständige Cortana-Geräte, wie beispielsweise Amazon Echo. Und wo wir gerade wieder beim Echo sind: Microsoft hat bereits im Dezember ein Displaylosen Cortana-Lautsprecher angekündigt, der Linux-basiert sein soll. Ich denke, wir werden zu diesem Gerät auch noch mehr auf der BUILD hören.

Mit dem Skills Kit könnte Cortana aber theoretisch genauso „schlau“ gemacht werden, wie die Konkurrenz Alexa. Wer den Echo allerdings schon mal genutzt hat, der weiß, dass da noch einiges getan werden muss. Obwohl Alexa mehr als 10.000 Skills zur Verfügung stehen, überzeugt sie nicht gerade mit ihrem allwissenden Charakter oder einer einfachen Bedienbarkeit. Cortana bietet zurzeit vor allem hauseigene Features an.

Bei den Sessions auf der Entwicklerkonferenz soll es deswegen unteranderem um die Verwendung natürlicher Sprache als Eingabemethode zur Interaktion mit der Sprachassistentin gehen. Darüber hinaus möchte Microsoft zeigen, wie Anwendungen umgesetzt werden können, die nur per Sprachsteuerung bedienbar sind.

via: zdnet

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing