• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Facebook Dating durchgefallen, Coding mit Apple un ...

von Felix Baumann

Next Story
Reuters hilft Facebook bei der Jagd auf Fake-News

von Carsten Drees

BUND will in Hamburg den 5G-Ausbau stoppen

Der BUND Hamburg fordert den Ausbaustopp des 5G-Mobilfunknetzes in Hamburg und hat gestern eine entsprechende Petition mit 6.000 Stimmen übergeben. 

von Carsten Drees am 13. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Der 5G-Ausbau in Deutschland kommt bekanntlich nicht so richtig in die Puschen. Unabhängig davon, dass allein die Vergabe der Frequenzen ewig und drei Tage gedauert hat, stellen sich auch noch genügend andere Fragen, beispielsweise wie sehr (oder ob überhaupt) Huawei in den Netzausbau involviert sein darf.

Ähnlich wie bei der Windenergie kann man sich aber auch beim Netzausbau immer sicher sein, dass sich regional Menschen finden, die gegen die Technologie sind und sich auch entschieden gegen einen Ausbau stellen. In vorderster Front ist schon seit langem der BUND damit beschäftigt, auf die Gefahren durch 5G hinzuweisen bzw. auf den Umstand, dass man tatsächliche Gefahren nicht hundertprozentig ausschließen kann.

Jetzt haben Mitglieder des BUND-Arbeitskreis Elektrosmog gestern dem Bürgerbüro des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher eine Petition mit über 6000 Unterschriften übergeben mit der Forderung nach einem Ausbaustopp. Manfred Braasch ist Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg und sagt in einem Statement der Organisation:

Für uns ist klar: Der Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur mit 5G-Technologie darf nicht ohne Prüfung der Gesundheits- und Umweltverträglichkeit und nicht ohne die vorgeschriebene Technikfolgenabschätzung erfolgen. Der jetzt anlaufende Ausbau ohne eine solche Abschätzung widerspricht dem gesetzlich verankerten Vorsorgeprinzip. Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg

Im gleichen Statement wird vom BUND darauf hingewiesen, dass sich bereits in Städten wie Brüssel, Florenz und Genf, weiteren Orte in Irland und über 100 Kommunen in Italien für einen 5G-Ausbaustopp ausgesprochen wurde.

Dass es in vielen Städten Stimmen gegen den 5G-Ausbau gibt, muss aber natürlich erst mal nicht bedeuten, dass sie sich im Recht befinden. Fakt ist allerdings, dass es tatsächlich keine Langzeitstudien zu 5G gibt, anhand derer man die Risiken hundertprozentig ausschließen könnte. Genau so wenig gibt es bislang aber Indizien dafür, dass eine Gefahr besteht.

Ich bin natürlich für den 5G-Ausbau als jemand, der neuen Technologien stehts aufgeschlossen gegenüber steht. Dennoch will ich nicht blind eine Technik hochjazzen, sondern denke einfach, dass man beim Abwägen der Risiken nach aktuellem Wissensstand schlicht keine große Gefahr erwarten muss. Viel mehr ist es wohl so, dass man ein gewisses Risiko aufgrund fehlender Studien noch nicht komplett ausschließen kann.

Was ist aber die Alternative? Tatsächlich warten und dann x Jahre warten, bis nach erfolgten Studien in zehn Jahren dann doch grünes Licht gegeben wird? Dann wären wir wirtschaftlich ziemlich im Eimer, so viel kann ich euch sagen. Mir ist aber auch klar, dass es hier zwei Parteien gibt: Einmal die “Augen zu und durch”-Partei, die wie ich glaubt, dass der Schaden eines Ausbaustopps deutlich größer ist als das Risiko von 5G-Masten. Und dann die andere Partei, die felsenfest davon überzeugt ist, dass man mit dem 5G-Ausbau jetzt keinesfalls fortfahren bzw. beginnen darf. Zu welchem Team gehört ihr denn? Hier könnt ihr übrigens nochmal in unserem entsprechenden Artikel nachlesen, wie es derzeit um die Risiken bestellt ist.

5G: Tödliche Strahlung oder unbedenklich?

Quelle: BUND via WinFuture.de

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Ähnliche Artikel
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Neueste Tests
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
7.2
Ich empfinde Bragi als Startup und die Geschichte dahinter sehr sympathisch. Die The Dash Pro sind m ...
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest
24. Juli 2017
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten