• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test - Der Allr ...

von Ümit Memisoglu

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G Test Review Mobilegeeks
Next Story
Porsche Track Precision App – Datenauswertung wie ...

von Mark Kreuzer

Onlineshopping

Bundeskartellamt ermittelt erneut wegen Preispolitik bei Amazon

Bei Amazon kriegt man so gut wie alles schnell und kostengünstig geliefert. Aber geht dabei alles mit rechten Dingen zu? Oder leiden Wettbewerber?

von Felix Baumann am 18. August 2020
  • Email

Wenn es ein Unternehmen gibt, das immer wieder in den Fokus von internationalen Kartellbehörden gelangt, dann ist es Amazon. Auch, wenn der Versandriese den Weg, wie wir Produkte erwerben, grundlegend verändert hat, so wird diesem zunehmend wettbewerbsfeindliches Vorgehen vorgeworfen. Eine neue Ermittlung des Bundeskartellamt fokussiert sich nun auf die Beziehung zwischen Amazon und Drittanbietern, die auf dem Marktplatz inserieren.

Wie Reuters berichtet, steht dabei im Vordergrund, inwieweit das Unternehmen Einfluss auf die Preisgestaltung nimmt. Deutschland ist für Amazon nämlich eines der wichtigsten Märkte und möchte daher logischerweise einen großen Anteil am Gesamtumsatz haben. Nach den Vereinigten Staaten werden hierzulande die meisten Waren und Dienstleistungen verkauft.

Fast jeder dürfte schonmal bei Amazon bestellt haben

Erste Beschwerden bezüglich Amazons Preispolitik tauchten zu Beginn der Pandemie auf. Damals warfen Drittanbieter der Plattform vor, Accounts zu sperren, da die Preise für bestimmte Produkte zu hoch waren. Hier entstand der Eindruck , dass das Unternehmen über Preise auf der Plattform bestimme.

Auf Anfrage äußerte sich eine Amazon-Sprecherin wie folgt: Unternehmensrichtlinien wurden so gestaltet, als dass Partner wettbewerbsfähige Preise verlangen. Wucherpreise werden von dem System automatisch und ohne Ausnahme blockiert.

Wer entscheidet, wie hoch Preise sein dürfen? Amazon oder jeder Verkäufer selbst (Bild: Bryan Angelo)?

Es bleibt spannend, was diese Untersuchung am Ende bringen wird. Amazon hat hierzulande schon häufig Bekanntschaft mit Wettbewerbshütern gemacht. 2013 wurde eine Regelung gekippt, die es Drittanbietern verbat, ihre Produkte auf anderen Seiten zu günstigeren Preisen anzubieten. Die aktuelle Situation zeigt erneut, wie gefährlich ein solches Monopol, das Amazon innehat, sein kann.

Aber auch international steht der Konzern zunehmend im Fokus der Behörden. Erst kürzlich entschied ein Gericht, dass Amazon auch für Produkte von Drittanbietern haften muss, sofern sie über den Marktplatz des Unternehmens verkauft und versendet werden.

Mehr Amazon:
  • Amazons Alexa gegen Googles Nest: Wer überzeugt im Smart-Home-Alltag?
  • Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
  • Alexa-Guard: Neue Funktion für Amazons Echo-Lautsprecher
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Amazon
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
25. Januar 2021
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
24. Januar 2021
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten