• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Meizu MX5 Pro Plus Leak: Exynos 7420 und 4 GB RAM ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S6 Edge+: Zubehör im Überblick

von Carsten Drees

Glitter Cover in mehreren Farben
Fussball Live Stream

Bayern vs HVS Stream auf YouTube – Klassische Medien verschlafen den Wandel

Mit dem Spiel Bayern Muenchen gegen den HSV wird zum ersten mal in der Geschichte der Bundesliga eine Partie live auf YouTube uebertragen. Das kann und wird aber erst der Anfang sein

von Sascha Pallenberg am 14. August 2015
  • Email
  • @sascha_p

Ja was ist denn da nur mit der Fussball Bundesliga los? Auf einmal erscheint die hoechste Deutsche Spielkasse im professionellen Fussball sich fuer voellig neue Distributionskanaele zu entscheiden und begibt sich auf den Pfad, den die sogenannten neuen Medien in den letzten Jahren gepflastert haben.

Fox Sports, der Rechteinhaber fuer die Bundesliga Spiele in den USA, gibt nun bekannt, dass sie das Auftaktspiel der 53. Saison via Youtube auf die Smartphones, Laptops und natuerlich auch Smart TVs dieses Planetens streamen werden. Das ist doch mal eine Ansage und zeigt abermals die Dominanz des Google Services auf, fuer den es inzwischen keine Limits mehr zu geben scheint.

Bevor nun aber alle potentiellen Deutschen Fans aufspringen, dem Arbeitskollegen eine Bierdusche verpassen, den Chef herzhaft umarmen und einen schoen feuchten Schmatzer auf die Stirn setzen, das betrifft die US of A. Wer in Deutschland das Spiel zwischen Bayern und dem HSV schauen will, der kann dies traditionell in der ARD oder auf Sky machen.

Bayern vs HSV auf YouTube gucken

Wer dennoch gerne sehen moechte, wie der HSV am heutigen Freitag wohl das naechste Waterloo erlebt, dem kann selbstverstaendlich geholfen werden. Schnappt euch einen Proxy bzw. ein VPN wie z.B. Tunnelbear oder Freedome und schon koennt ihr mit einer entsprechenden US-IP den Videostream ansurfen. Ich bin ja ein Freund von VPNTunnel, denn die dortigen Proxies werden von mir direkt auf meinem Router installiert und somit surfen dann passende Geraete (ich nutze es fuer meinen Fire TV Stick) direkt ueber die IP-Adresse, die ich mir zuvor rausgesucht habe. Das sind dann u.a. welche aus den USA, UK oder Deutschland.

Das funktioniert natuerlich auch mit Tunnelbear oder Freedome, diese Loesungen benoetigen aber einen kleinen Client, den ihr euch entweder auf den Desktop oder euer Smartphone/Tablet runterladen muesst.

Schafft endlich Geoblocking ab!

Womit ich gleich noch das Thema beackern moechte, was saemtliche Medienanwaelte nun zur Verzweiflung bringen duerfte. Dieser Quatsch mit den Uebertragungsrechten. Ja, ich bin mir bewusst dass es sich hierbei um einen Milliarden-Markt handelt, es aendert aber nichts daran, dass dieser ueber kurz oder lang in sich zusammenbrechen wird. Man kann nicht auf der einen Seite andauernd das Mantra der Globalisierung anstimmen und dann aber sich lokal in seine Hoehle verkriechen, sobald es an die eigenen Geldtoepfe geht. Letztendlich foerdert diese Attituede Piraterie und erweckt das Interesse fuer innovative Loesungen. Das haben wir ja mit unserem Android IPTV HowTo bereits vorgemacht.

Bieten die Sender keine Moeglichkeit an ihren Content global verfuegbar zu haben, dann werden sie die Monetarisierung ihrer Werke im Ausland abschreiben koennen!

Macht es einfach, denn ich will zahlen. Bietet uns vernuenftige Oekosysteme an und grabt den Contentpiraten dadurch das Wasser ab. Wenn ihr das genau naemlich nicht angeht, dann muesst ihr euch nicht wundern wenn es irgendwann einfach mal zu spaet ist.

Plattformen wie Netflix zeigen wie der Hase laeuft. Die produzieren schon ihren eigenen Content und duerften den bis Ende dieser Dekade in weit ueber 100 Laender ausstrahlen. Wohlgemerkt ohne sich Gedanken ueber irgendwelche lokalen Uebertragungsrechte zu machen. DAS muss der Massstab und das kann nur der Benchmark fuer die verkrusteten Perspektiven der traditionellen Medienkanaele sein

Quelle Fox Sports YouTube
via Engadget

Update, 20:25 Uhr: Live Webcast Url aktualisiert

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Magazin Youtube
Google
Ähnliche Artikel
Kommentar: Ein schönes Bild – nicht mehr, nicht weniger
11. August 2020
Kommentar: Ein schönes Bild – nicht mehr, nicht weniger
TikTok ist YouTube dicht auf den Fersen – zumindest bei den Kids
8. Juni 2020
TikTok ist YouTube dicht auf den Fersen – zumindest bei den Kids
“Zurück in die Zukunft”: Das einzige Video, das Film-Fans heute sehen müssen
13. Mai 2020
“Zurück in die Zukunft”: Das einzige Video, das Film-Fans heute sehen müssen
Zeitreise gefällig? Bravo versüßt uns die Corona-Krise mit kostenlosem Archiv
18. März 2020
Zeitreise gefällig? Bravo versüßt uns die Corona-Krise mit kostenlosem Archiv
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten