• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Umfrage: Wie teuer darf ein Smartphone-Spiel sein?

von Carsten Drees

Next Story
Neues Patent von Apple: Dieses Display kann Finger ...

von Carsten Drees

Kommentare

Burda Verlag (Focus, Chip, etc.) kauft Ghostery

Der deutsche Burda Verlag kauft das Security-Plugin Ghostery. Der Verlag betreibt u.a. die News-Portale Focus, Huffington Post und Chip Online und will mit dem Zukauf seinen eigenen Browser "Cliqz" absichern. Cliqz soll anonymisierte Suchanfragen und sicheres Surfen ermöglichen, ohne auf Werbeanzeigen verzichten zu müssen.

von Bernd Rubel am 15. Februar 2017
  • Email
  • @markensysteme

Der deutsche Burda Verlag entwickelt mit “Cliqz” einen eigenen Webbrowser, mit dem das Unternehmen der wachsenden Verbreitung von Werbeblockern entgegentreten will. “Cliqz” soll anonymes Surfen ermöglichen und trotzdem Werbeanzeigen einblenden, mit denen sich kostenfrei abrufbare Internetseiten normalerweise finanzieren.

Nachdem man bereits Mozilla als Investor gewinnen konnte, will man sich nun bei Burda bzw. bei der eigens gegründetetn Cliqz GmbH mit einem Zukauf verstärken. Wie das Handelsblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, hat das Unternehmen das Anti-Tracking Plugin Ghostery für einen nicht näher genannten Betrag erworben.

Cliqz will die Technologie des eigenen Projekts mit der Ghostery Technologie vereinen und auf diese Weise den Browser weiter absichern. Die Browsererweiterung Ghostery wird momentan von rund 10 Millionen Benutzern regelmäßig eingesetzt und soll u.a. Daten blockieren, die beim Aufruf einer Internetseite unbemerkt und unerwünscht im Hintergrund übertragen werden.

Die Software ist als sogenanntes Plugin für verschiedene Browser erhältlich, darunter Chrome, Safari, Edge und Firefox. Zudem gibt es einen Webbrowser für iOS und Android.

Mozilla war im Sommer 2016 als strategischer Investor bei Cliqz eingestiegen, nachdem Burda den Browser rund ein Jahr zuvor als Plugin für den Firefox veröffentlicht hatte. Zentrales Element von Cliqz ist nach eigenen Angaben eine Schnellsuche, welche die Suchanfragen des Benutzers nicht protokolliert bzw. speichert. Die Suche arbeitet mit einem eigenen Index und greift anders als viele vergleichbare Lösungen nicht auf den Suchindex einer anderen Suchmaschine zu. Burda platziert Cliqz somit auch als Alternative zu Google.

Der Kauf von Ghostery macht für das Projekt durchaus Sinn, schliesslich erwirbt Burda hier eine seit mehreren Jahren etablierte Technologie. Allerdings geriet Ghostery in der Vergangenheit in die Kritik: sofern innerhalb des Plugins die Option “Ghostrank” aktiviert ist, soll Ghostery Benutzerdaten an andere Institutionen weitergeben. Nach Angaben des Unternehmens befinden sich darunter US-amerikanische Verbraucherzentralen oder Universitäten, die Daten eignen sich angeblich nicht zur Identifikation oder zur personalisierten Anzeigenschaltung. Unter den Abnehmern sollen sich dennoch auch Unternehmen aus der Werbewirtschaft befinden.

Ob der hierzulande noch recht unbekannte Browser Cliqz seine Popularität durch den Zukauf von Ghostery steigern kann, wird sich zeigen. Der Erwerb macht jedenfalls deutlich, dass die Verlage momentan händeringend nach Möglichkeiten suchen, die digitalen Werbeerlöse in irgendeiner Form am Leben zu erhalten.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten