• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Netz trifft Nachhaltigkeit: Was 5G mit erneuerbare ...

von Felix Baumann

Next Story
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartp ...

von Vera Bauer

Web

Captain Marvel: Marvels neue Werbewebseite ist 90er-Nostalgie pur

Für den nächsten großen Superheldenfilm, "Captain Marvel", hat sich Marvel etwas ganz besonderes überlegt. Eine Webseite, die, genau wie der Film, eine Nostalgie-Reise in die 90er Jahre ist.

von Vera Bauer am 10. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Marvel’s nächster großer Superheldenfilm ist Captain Marvel und im Gegensatz zu den meisten Filmen des Franchise, spielt dieser Film in den 90er Jahren. Dementsprechend hat Marvel eine Website veröffentlicht, die diesem Zeitrahmen entspricht: Sie beamt uns in eine Jahrzehnt zurück, in dem das Webdesign einfach nur schrecklich aussieht, mit unangenehmen Animationen, Schriften und vor allem Farben.

Das Ergebnis ist absolut verrückt. Die Website greift die Nostalgie der 90er Jahre komplett wieder auf und das passt sehr zu dem, was wir in den Trailern des Films gesehen haben. Sie bietet außerdem eine Reihe von Komponenten, die vor fast einem Vierteljahrhundert die tragenden Säulen des Webs waren: Zufallsanimationen, verrückte Fotobearbeitung, HTML-Frames, farbenfrohe Schriften, ein Gästebuch und einen Hitcounter. Was fehlt, ist eine Titelseite, durch die man sich erstmal durchklicken muss. Das Ganze ist weit entfernt von heutigen langweiligen, modernen Film-Websites.

Was so gar nicht zu dieser Nostalgie-Reise passt, ist die Ladezeit der Seite. Auf Twitter postete The Verge’s Executive Editor Dieter Bohn, dass er sich beim Ansehen des Quellcodes der Webseite entdeckte, dass ihre Größe bei 10 MB liegt. Zu damaliger Zeit hätte das ewig und drei Tage gedauert, bis die Seite auf ein 28,8k-Modem geladen worden wäre.

It clocks in at 10.0MB. TEN MEGABYTES. In 1995 the fastest widely available modem was 28.8k.

Imagine the download time. No, don't. pic.twitter.com/0lTr3Tv6SQ

— Dieter Bohn (@backlon) February 9, 2019

Man merkt hier außerdem, dass die Seite mit CSS erstellt wurde, aber die Designer sagen, dass sie FrontPage zur Erstellung verwendet haben. Gehostet wird sie außerdem über Angelfire, ein sehr alter Internetdienst, der 1996 eingeführt wurde – also wieder komplett im 90er-Stil. Diese Detailarbeit lobe ich mir!

Hätte Marvel den Film wirklich in den 90ern herausgebracht, dann sehe die Werbe-Webseite wahrscheinlich genauso aus. Die meisten von uns dürfte diese Replikation des frühen Webs erfreuen und wer noch ein bisschen mehr in diese Nostalgie eintauchen möchte, für den habe ich hier zwei Empfehlungen: Es gibt noch zwei aktive Seiten zu “Space Jam” und “Mallrats“, beides Filme aus Mitte der 90er Jahre. Und wer die volle Dröhnung haben will, der wird bestimmt bei “Wayback Machine” fündig. Übrigens kommt der “Captain Marvel” Film Anfang März in die deutschen Kinos.

via: theverge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten