• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsofts neue"Project Rome" und "Project OceanVi ...

von Vera Bauer

Next Story
Brandneue Netflix Empfehlungen im Juni 2016

von Jessica Mancuso

Tierisch

Catterbox: Wenn Katzen anfangen zu reden

Mit ihren Haustieren zu reden, ist für viele Tierbesitzer selbstverständlich. Doch, was wäre wenn unsere Katzen oder Hunde auch antworten würden? Das Temptations Lab hat nun die Catterbox vorgestellt und möchte damit allen Katzen eine Stimme verleihen. Angeblich erfasst und übersetzt das Gadget das Miauen der Vierbeiner in unsere menschliche Sprache.

von Vera Bauer am 25. Juni 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich habe drei Kaninchen und zugegeben, ich rede viel und gerne mit ihnen. Ich denke, jeder Haustierbesitzer redet mit seinem Tier und spätestens seit Dr. Dolittle wünscht man sich, es würde einem antworten. Es wäre doch schön, wenn es ein Gadget vielleicht in Form eines Halsbands geben würde, der ein Bellen oder Miauen in unsere menschliche Sprache übersetzt. Bei Kaninchen würde sich das schon schwieriger gestalten weil die keine Laute von sich geben.

Catterbox-cat-collar-5

Ich bin letztens über das obige Video gestolpert, in dem im Wesentlichen genau diese Idee vorgestellt wird. Es handelt sich hierbei um ein Halsband für Katzen mit dem Namen Catterbox, und es soll angeblich das Miauen in reale menschliche Worte übersetzen können. Die Werbung wurde – aufgepasst! – von der Firma Tempations gemacht, die Katzenleckerlies herstellt.

catterbox_00

Im Video wird erklärt, dass Katzen nur miauen, um mit Menschen zu kommunizieren. Die Erfinder haben dann verschiedene Miau-Arten analysiert, sie übersetzt und festgelegt. In der Catterbox ist ein Analysesystem verbaut, welches die verschiedenen Arten erkennt und sie abgleicht, um die richtige Übersetzung zu finden. Eine Stimme spricht dann aus dem Halsband den entsprechenden Satz und in der dazugehörigen App kann man diese sogar einstellen. Das Gerät hat somit einen Lautsprecher und ein Mikrofon verbaut. Außerdem ist es Bluetooth- und WiFi-fähig.

Catterbox-cat-collar-600x396

Nun stellt sich natürlich die Frage: Ist das Gerät echt oder alles nur ein Werbegag, um mehr Katzenleckerlies zu verkaufen? Die Seite wirkt für mich irgendwie nicht überzeugend. Nirgendswo wird auf einen anstehenden Verkauf aufmerksam gemacht und ein Kontaktformular, bei dem man seine Mail-Adresse eingibt, um auf dem Laufenden zu bleiben, scheint es auch nicht zu geben.

Cats are often perceived as quite hard to get to know, independent pets, so we set up The Tempations Lab to find innovative ways to inject even more fun into a cat and owner’s relationship. Richard Brim, Executive Creative Director

Außerdem frage ich mich, wie das Gerät funktionieren soll. Es werden keine Hirnströme gemessen, um die Stimmung und das Gesagte, ähm Miaute, zu erfassen. Nicht jede Katze hört sich gleich an. Unterschiedliche Rassen unterscheiden sich nämlich deutlich in ihrem Ton. So sind zum Beispiel Siamkatzen dafür bekannt, ein merkwürdiges schrilles Heulen von sich zu geben. Das passt also alles nicht wirklich zusammen.

 

Was meint ihr? Ist Catterbox ein echtes Gerät, dass bald auf den Markt kommt oder handelt es sich dabei lediglich um eine Werbekampagne?

Quelle: catterbox, theverge und hillspet

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten