HTC hat auf der CES ein neues Upgrade ihrer Virtual Reality Brille angekündigt. Das neue Vive Pro Headset soll zusammen mit dem Vive Wireless Adapter erstklassige VR-Erlebnisse bieten, welche die Immersivität der ersten Vive Version noch übertrifft. Laut HTC entsprechen diese Upgrades den Wünschen der Nutzer, die vor allem nach einer höheren Auflösung, verbessertem Sound, mehr Komfort, kabelloser Freiheit und immersiveren Erlebnisse gefragt hatten.
Nun bietet die Vive Pro ein Dual-OLED-Display, das mit 2880 x 1600 eine gestochen scharfe Auflösung bieten soll. Gegenüber dem Vorgängermodell hat sich hier also schon einiges getan. Gerade für VR-Enthusiasten ist das ein Upgrade, das sich auf jeden Fall lohnen wird. Darüber hinaus wurden die integrierten Kopfhörer überarbeitet, sodass sie nun ausreichend Klangtiefe und Bass aufweisen sollten.
Das Kopfband, mit dem die VR-Brille befestigt wird, soll nun auch mehr Komfort bieten, einschließlich eines Einstellrad für unterschiedliche Größen. So soll das Gewicht des Headsets nach vorne reduziert werden. Weitere Verbesserungen wurden bei den Dual-Mikrofone mit aktiver Geräuschunterdrückung und Dual-Frontkameras vorgenommen.
Der Vive Wireless Adapter wurde heute ebenfalls vorgestellt und er soll der erste sein, der den PC nun wirklich drahtlos mit der HTC Vive und dem Pro Modell verbinden kann. Der Vive Wireless-Adapter ist mit Intels WiGig-Technologie ausgestattet, was niedrigere Latenzzeiten und eine bessere Leistung bedeutet. Bis man das Gadget allerdings erwerben kann, muss man sich noch ein wenig gedulden, denn es soll erst im dritten Quartal 2018 auf den Markt kommen.
Zur Verfügbarkeit und dem Preis der HTC Vive Pro gibt es noch keine näheren Informationen. Das Unternehmen will diese zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben und wenn es soweit ist, erfahrt ihr es natürlich als erstes.