• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2019: Swift 7 und mehr - Acer zeigt drei neue ...

von Jan Gruber

Next Story
CES 2019: Die Bühne der Rivalität zwischen Amazon ...

von Vera Bauer

Cars

CES 2019: Präsentiert Hyundai die Revolution des Krankenwagens?

Autohersteller Hyundai wird auf der CES 2019 ein etwas anderes Fahrzeug präsentieren - ein Fahrzeug, das nicht rollt, sondern läuft. Es soll in Krisengebieten Menschen in Not helfen. Sehen wir hier die Revolution des Krankenwagens?

von Vera Bauer am 6. Januar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Eine der größten Showfloors auf der CES gehört natürlich den Autos und auch dieses Jahr wird es von uns einige News zu den Neuheiten in diesem Bereich gebe. Eine kommt jetzt schon und zwar über eine Ankündigung von Hyundai, die ein neues Auto präsentieren werden, das nicht nur fahren, sondern auch wandern und klettern kann. Das Konzept wurde auf den Namen Elevate getauft und vereint Aspekte der Robotik und der Elektrofahrzeugtechnik zu einem vierbeinigen Prototyp.

Mit ihm sollen neue Möglichkeiten der Fahrzeugmobilität eröffnet werden, denn das Auto fährt nicht mehr, sondern kann auf vier Beinen laufen. Die Einsatzmöglichkeiten für ein solches Auto sind fast unendlich, aber Hyundai konzentriert sich zunächst auf Notfallsituationen. Die schlanke Karosserie des Fahrzeugs hat genug Platz, um eine Trage mit einem Patienten an Bord zu transportieren und die großen Seitentüren bieten den Einsatzkräfte viel Raum zur Behandlung von Patienten.

Die vier Beine unter dem Fahrzeug können unterschiedlich ausgefahren werden und ermöglichen es dem Auto, sich über verschieden unebenes Terrain zu bewegen, da es einfach über Hindernisse drüber steigen kann. Das einzige Problem bei solch einem Konzept ist die Balance, denn je höher die Karosserie auf den Beinen sitzt, desto weniger Stabilität gibt sie her. Die Räder sind außerdem ziemlich klein und die Reifen haben wenig Profil, was bedeutet, dass das Fahrzeug bei einigen Geländebedingungen Schwierigkeiten haben könnte.

Doch ich denke, besonders in felsiger Umgebung wird das Elevate Fahrzeug seine Vorteile ausspielen können und in Krisengebieten oder bei Naturkatastrophen kann das Auto bestimmt gut eingesetzt werden, um Menschen in Not zu erreichen. Doch natürlich bleibt abzuwarten, ob dies die Zukunft der Rettungsfahrzeuge ist. Hyundai beschreibt das Projekt als „Designkonzept und Prototyp“, so dass nicht klar ist, ob und wann sie dieses Fahrzeug kommerziell produzieren werden.

Außerdem gehören zur Vermarktung auch einige Tests und Zulassungen. Ich denke aber, die Tatsache, dass ein Prototyp existiert, sollte zeigen, dass das Konzept funktioniert könnte. Hyundai wird das Fahrzeug auf der CES 2019 in Las Vegas präsentieren und vielleicht bekommen wir dann ein paar mehr Einblicke in das Konzeptauto.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing