• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy Unpacked-Event, TikTok-Deepfakes, KI-Export ...

von Felix Baumann

Next Story
Bekommen wir das Galaxy Fold 2.0 am 11. Februar zu ...

von Vera Bauer

CES 2020: Acer zeigt neue ConceptD-Modelle und mehr

Im Rahmen der diesjährigen CES zündet auch Acer wieder ein Hardware-Feuerwerk, der Hersteller legt seinen Fokus einmal mehr auf Gamer und professionelle Anwendungen.

von Jan Gruber am 5. Januar 2020
  • Email
  • @Finariel

So baut Acer vor allem seine sogenannte Creator-Reihe weiter aus und zeigt gleich drei neue Modelle – mit ganz unterschiedlichen Ansätzen – in der ConceptD-Reihe. Neben zwei neuen Convertibles gibt es jetzt auch eine Workstation in diesem Segment. Workstation-PCs erfreuen sich gerade rund um den Jahreswechsel einer großen Beliebtheit, hier hat Apple knapp vor Weihnachten endlich den Mac Pro gestartet.

ConceptD 7 Ezel und ConceptD 7 Ezel Pro

Mit der Ezel-Reihe zeigt Acer zwei neue Convertibles, die dank dem neuen, namensgebenden, Scharnier über fünf unterschiedliche Nutzungsmodi verfügen.

  • Notebook-Mode: Für die Nutzung als klassisches Notebook.
  • Tablet-Mode: Das Display wird flach auf die Tastatur gelegt zur Nutzung als Tablet.
  • Floating-Mode: Das Display schwebt über der Tastatur zur kombinierten Nutzung von Touch-und Tastatur-Eingabe.
  • Stand-Mode:Das Display steht angewinkelt über der Tastatur für eine optimale Position zum Skizzieren mit dem Wacom®EMR Stift.
  • Display-Mode:Das Display wird auf die andere Seite geklappt, um Inhalte besser mit anderen Teilen zu können.

Der Wacom EMR Stift ist direkt im Lieferumfang enthalten.

Beide Modelle besitzen ein 15,6-Zoll-Display mit 4K Auflösung, die maximale Helligkeit liegt bei 400 Nits. Sie verfügen über eine integrierte Farbkorrektur, dadurch wird eine 100-prozentige Abdeckung des Adobe RGB-Farbraums und eine Farbgenauigkeit von Delta E<2 gewährleistet.

Im Inneren kommt ein Intel Core Prozessor der 10. Generation zum Einsatz, dazu kommen die neuesten GPUs von Nvidia. Das Pro-Modell setzt auf einen Xeon-Prozessor und eine Nvidia Quadro RTX-GPU. Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 32 GB aufgerüstet werden, die PCIe-SSD fasst eine Kapazität von bis zu zwei Terabyte.

ConceptD 700

Wer all die Leistung nicht mobil benötigt, kann sich hingegen die ConceptD 700 Workstation näher ansehen. Sie setzt auf Intel Xeon Prozessoren und ebenfalls auf eine Nvidia Quadro RTX GPU. Die Workstation verfügt über bis zu 64 GB 4x DIMM 2.666 MHz DDR4-Speicher, schnelle Speicheroptionen wie On-Board-PCIe M.2 SSD und vier interne Speicherplätze, die sowohl 2,5-Zoll- als auch 3,5-Zoll-Festplatten aufnehmen können.

Laut Hersteller soll das Design skandinavisch inspiriert sein, das Gehäuse ist in Weiß gehalten, auf der Oberseite finden wir ein Finish in Holzoptik. Technisch deutlich interessanter: Dort ist ebenso eine drahtlose Lademöglichkeit für Smartphones untergebracht. Ein integriertes Schloss und Einbruchsalarm schützen das Gerät zudem vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff.

Preise und Verfügbarkeit

Leider sind für alle Modelle noch keine Preise bekannt. So wie die Ausstattung werden sich aber auch diese eher am oberen Ende bewegen. Der ConceptD 7 Ezel soll ab April erhältlich sein, der ConceptD 7 Ezel Pro ab Mai. Die Workstation soll Ende des ersten Quartals in den Handel kommen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Amazfit HomeStudio: 43-Zoll-Bildschirm zum Trainieren
CES 2020 Hardware Laptops AcerCES 2020ConceptD
Acer
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten