• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Royal Mail: Die britische Post hat die perfekten B ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2020: Alles, was wir in diesem Jahr nicht erwa ...

von Felix Baumann

CES 2020: Alienware Concept UFO – Nintendo Switch trifft Windows 10

Auf der CES zeigt Dell unter seinem Gaming-Label "Alienware" erstmals sein "Concept UFO" - eine Konsole, die nicht nur auf den ersten Blick stark an die Nintendo Switch erinnert. 

von Carsten Drees am 8. Januar 2020
  • Email
  • @casi242
Bild: The Verge

Nintendo hat 2017 ein echtes Kunststück fertig gebracht: Auf einem Spiele-Markt im Umbruch, der neben Windows-Gaming mit der PlayStation und der Xbox zwei Konsolen-Platzhirsche beherbergt und auf dem Gaming auf dem Smartphone immer wichtiger wird, hat man mit der Nintendo Switch eine neue, komplett andere Hardware etablieren können.

Mit dem Mut zur Nische brachte man ein Konzept an den Start, welches Heimkonsole und Handheld zugleich ist und mit dieser Innovation schnell viele Freunde weltweit gewinnen konnte. Bei der CES nun in Las Vegas konnten wir ein Konzept bestaunen, welches erstaunlich an die japanische Konsole erinnert. Verantwortlich dafür ist aber nicht etwa ein klassischer Konsolen-Hersteller, sondern Computer-Gigant Dell.

Dells Gaming-Division Alienware präsentierte in Las Vegas nämlich sein “Concept UFO”, einen Konsolen-Prototypen, der nicht nur optisch der Nintendo Switch ähnelt.

We're always pushing what's possible in the realm of gaming. Introducing our newest gaming innovation, #ConceptUFO. Watch the official unveiling on Jan. 7 at 10 a.m. PST. #CES2020 https://t.co/lNV4TM1eXe pic.twitter.com/6TwCI9nfc1

— ALIENWARE (@Alienware) January 6, 2020

Von Alienware kennen wir normalerweise Gaming-Gear und klobige Gaming-Notebooks. In diesem Fall kommt man mit einem Konzept um die Ecke, welches tatsächlich sehr handlich wirkt und alles in allem unter ein Kilo wiegt. Wir sehen ein acht Zoll großes Tablet, an das links und rechts Controller-Elemente angedockt sind — eben ziemlich genau so, wie wir es von der Switch kennen. Genau wie beim japanischen Original kann man diese Elemente vom Tablet lösen und zusammen mit einer verbindenden Schiene zu einem handlichen Controller zusammensetzen.

Noch eine Ähnlichkeit: Per Dock kann man die Handheld-Konsole an den heimischen Fernseher anschließen. Per ausklappbarem Stand kann das Concept UFO aufgestellt werden. Der Unterschied zur Switch: Wir haben es hier mit einem waschechten Windows 10-Gaming-Rechner zu tun, so dass ihr beispielsweise alle Spiele abrufen könnt, die ihr in eurer Steam-Bibliothek vorfindet.

Bild: The Verge

Trotz eines frühen Konzept-Status konnte man auf dem Teil anscheinend schon recht ordentlich zocken, wie die Kollegen von The Verge bereits antesten konnten — wenn auch nicht mit den anspruchsvollsten Spielen, die derzeit verfügbar sind.

Gelingt Alienware hier also das Kunststück, einen Gaming-PC tatsächlich auf Nintendo-Switch-Maße zu schrumpfen? Bevor wir hier eine klare Antwort erhalten, müssen noch mehrere Fragezeichen beseitigt werden. Wir wissen bezüglich der Hardware lediglich, dass ein Core i-Prozessor der zehnten Generation an Bord zu finden ist. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Performance auf einer serienreifen Version dieser Konsole aussähe.

Spannend wird es auch, was Hitzeentwicklung und Lautstärke angeht — schon im Video von The Verge könnt ihr mal reinhören, dass der Hobel durchaus laut wird, wenn Leistung abgerufen wird. Noch interessanter dürfte es vermutlich bezüglich des Akkus werden: Wie lange kann man an einer Konsole wie dieser ein tatsächlich anspruchsvolles Game zocken? Zu all diesen technischen Fragen haben sich Dell bzw. Alienware noch nicht geäußert. Obwohl man einen schon recht ordentlich funktionierenden Prototypen präsentieren konnte, ist zudem nicht absehbar, wann eine solche Konsole serienreif sein könnte oder ob Alienware überhaupt wirklich das Ziel verfolgt, aus diesem Concept UFO eine serientaugliche Konsole zu machen.

Bild: The Verge

Interessant ist das Konzept allemal und jetzt, wo die Idee erst einmal im Raum steht, bin ich ganz sicher, dass sich auch andere Hersteller daran versuchen werden, das Switch-Konzept irgendwie in die Windows-10-Welt zu transportieren. Ich mag die Idee wirklich, glaube aber eben auch, dass da technisch noch jede Menge Hürden zu nehmen sind.

via The Verge

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
CES 2020 Games Hardware Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten