ASUS hatte vorher bereits verlauten lassen, dass wir auf der CES das ZenFone 2 präsentiert bekommen und dennoch gab es überraschte Gesichter bei der Pressekonferenz, denn schließlich präsentiert das Unternehmen das erste Smartphone überhaupt, welches mit 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet ist, wobei es allerdings auch eine Variante mit dem halben Arbeitsspeicher geben wird.
ASUS hat aber deutlich mehr zu bieten als lediglich Arbeitsspeicher satt: Das 5,5 Zoll große IPS-Panel kommt mit einem starken Screen-to-Body-Ratio von 72 Prozent. Das bedeutet, dass das Smartphone trotz seiner 5,5 Zoll ziemlich kompakt ist, da auf der Front nicht viel Platz verschwendet wird. Angetrieben wird das Gerät vom 64-Bit-fähigen Intel Atom Z3580, dessen vier Kerne mit 2,3 GHz takten.
Die obligatorischen zwei Kameras sind ebenfalls an Bord, wobei die hintere 13 Megapixel zu bieten hat, aber auch die Selfie-Freunde kommen mit 5 MP vorne auf ihre Kosten. Der Akku bietet eine Kapazität von 3.000 mAh, soll binnen 39 Minuten zu 60 Prozent aufgeladen sein und das Ganze verbirgt sich in einem sehr ansehnlichen Gehäuse, welches an den Kanten lediglich 3,9 mm dünn ist. ASUS setzt die jüngste Android-Iteration ein, also Android 5.0 Lollipop, auf welches eine neue Version der ZenUI aufsetzt.
Ab 200 Dollar werden verlangt für das ZenFone 2, wenn es im Frühjahr in den USA an den Start geht und ich könnte mir vorstellen, dass ihr für die 4 GB-Variante dann nochmal einen Hunderter drauflegt, was aber immer noch einen allemal fairen Preis darstellen würde. Alles in allem ein feines Device, welches ASUS da heute aus dem Hut gezaubert hat und im folgenden Clip könnt ihr euch davon nun selbst überzeugen: