• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektromobilität & Energiewende: Der Weltakku

von Dirk Baranek

Autoakku
Next Story
Blog des Tages: Kleine Android- und iOS-App empfie ...

von Carsten Drees

CES: BLU Studio Energy Dauerläufer-Smartphone im Hands on-Video

Wir haben noch ein BLU-Device unter die Lupe genommen mit dem Studio Energy. Dabei handelt es sich um ein nicht besonders auffällig bestücktes Smartphone, kann aber mit einem riesigen Akku aufwarten. Wir haben uns auf der CES das Smartphone angeschaut, welches vier Tage ohne Steckdose auskommen soll.

von Carsten Drees am 12. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Eben haben wir euch schon ein feines Smartphone mit dem Stempel „Blu“ vorstellen können – das Blu Vivo Air. Das Studio Energy kann da für meinen Geschmack weder technisch noch im Design mithalten. Dennoch gibt es einen Punkt, der das Studio Energy für so manchen Smartphone-Nutzer interessant machen könnte: Die Akkulaufzeit! Die soll nämlich bei diesem 5-Incher satte vier Tage betragen und das ist einem 5.000 mAh fassenden Akku durchaus zuzutrauen.

Ein fetter Akku allein reicht aber nicht, damit aus dem Smartphone ein Dauerläufer wird – die anderen Komponenten dürfen auch nicht zu gierig sein, weshalb es nicht verwundert, dass wir unter der Haube etwas schwächere Bauteile finden. Angetrieben wird das Studio Energy von einem vierkernigen MediaTek MT6582, der mit 1,3 GHz taktet. Dazu gesellen sich 1 GB RAM und leider nur 8 GB interner Speicher. Diesen kann man mittels microSD-Karte immerhin erweitern.

IMG_6738

Android 4.4 KitKat ist als OS an Bord und das fünf Zoll große Display bietet uns eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, überfordert den Akku also auch nicht allzu sehr. Auf der Frontseite ist eine 2 MP-Cam, hinten bietet uns BLU immerhin solide 8 Megapixel an. Das mag in der Summe alles nicht wirklich für Begeisterungsstürme sorgen, ergibt aber unterm Strich dennoch ein brauchbares Einsteiger-Device mit einem wirklich fetten Akku. Nicht unter den Teppich kehren wollen wir zudem, dass das BLU Studio Energy sehr preiswert angeboten wird: In den USA will man für das Akku-Wunder 179 Dollar haben – umgerechnet also gerade einmal etwas mehr als 150 Euro. Hier ist unser Hands on von diesem Smartphone:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing