• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES: Samsung Galaxy A3 - edler Smartphone-Einsteig ...

von Carsten Drees

Next Story
Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion - Weiß Merced ...

von Sarah Sauer

CES: Blu Vivo Air – 5,1 mm dünnes Smartphone im Hands on-Video

Mit dem lediglich 5,1 mm dünnen Vivo Air hat der Hersteller Blu ein neues Mittelklasse-Smartphone für den US-Markt vorgestellt. Außer niedriger Bauhöhe hat es u.a. einen 4,8 Zoll großen HD-Screen und einen Octa-Core-SoC von MediaTek zu bieten. Wir haben uns den schlanken Boliden in Las Vegas einmal vorgeknöpft.

von Carsten Drees am 12. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Nicht nur in China scheint das Interesse an sehr schlanken Smartphones weiter anzusteigen, sondern auch in westlicheren Gefilden. In den USA gilt das ebenso und dort ist es Blu, welches sich öfters mal die sehr dünnen Smartphones von Gionee vorknöpft und für den US-Markt aufbereitet und auch in diesem Fall scheint es sich um ein Gerät zu handeln, welches in Design und Technik dem Gionee Elife S5.1 ziemlich exakt entspricht, welches wir hier bereits für euch getestet haben.

Der Blick auf das Spec Sheet verspricht uns demzufolge ein sehr schlankes Mittelklasse-Smartphone, aber seht selbst:

  • 4,8 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • MediaTek MT6592 Octa-Core-Prozessor mit jeweils 1,7 GHz
  • 1 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher
  • Gorilla Glass 3 als Display-Schutz und auch auf der Rückseite
  • 8 MP Cam mit LED-Blitz hinten, 5 MP-Shooter vorne
  • Android 4.4 KitKat
  • 5,1 mm dünn

Es macht einen durchaus hochwertigen, gut verarbeiteten Eindruck und kann sich vor allem deswegen sehen lassen, weil Blu für das Vivo Air lediglich 200 Dollar haben möchte, umgerechnet also etwa knapp 170 Euro. Dafür bekommt ihr wirklich eine Menge geboten, denn die Technik ist dem Preis absolut angemessen und auch das Design stimmt bei dieser 5,1 mm-Flunder, bei der auch auf der Rückseite Gorilla Glass zum Einsatz kommt. Schon in dieser Woche soll das Smartphone in den US-Handel gelangen, unser Hands On bekommt ihr direkt jetzt:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing