Nicht nur bei Autos sind die Hersteller auf die Idee gekommen, dass es ein smarter Zug sein könnte, auf den klassischen Motor zu verzichten und stattdessen auf einen Elektro-Antrieb zu setzen – die Idee funktioniert natürlich auch (oder vielleicht sogar erst recht) für Roller. Diese Gefährte spielen in Asien eine ganz andere Rolle als hierzulande und da verwundert es vielleicht dann auch nicht, dass das hier gezeigte Modell namens GenZe 2.0 von Mahindra stammt – einem indischen Hersteller, der sonst Autos produziert.
Edgar von unserer US-Seite wurde ganz hellhörig, als man ihm was von “Smart Bike” erzählte und tigerte direkt rüber in die entsprechende Halle. Dort fand er dann besagten GenZe-Roller vor, der laut Hersteller von der Leistung einem herkömmlichen 50cc-Roller entsprechen soll. 30 Meilen pro Stunde – also knapp 50 Stundenkilometer – fährt die Kiste, was für Stadtverkehr dicke langt. Exakt genau so hoch – 30 Meilen also – ist die Reichweite, sprich: so weit kommt ihr, wenn der E-Roller voll aufgeladen ist. In dreieinhalb Stunden ist der Akku übrigens wieder voll aufgeladen.
Was genau ist jetzt “smart” an dem Hobel, außer dass er auf klassischen Treibstoff verzichtet? Ihr findet ein 7 Zoll Display mit der eigenen UI namens GenZe Cruise-Connect System am Steuer vor. Mit diesem Display habt ihr verschiedene Punkte stets im Blick – Dinge wie Geschwindigkeit, Energieverbrauch, Reichweite und aktueller Stand des Akkus. Dabei könnt ihr zwischen den drei Modi Sport, Save und Economy wählen. Edgar überlegt schon, ob er sich so einen Roller zulegen soll, wenn er dann ab April für knapp 3.000 Dollar zu haben sein wird. Euch empfehle ich vorab erst mal einen Blick auf unser Video: