• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Warum Samsung BlackBerry kaufen sollte - Update: A ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Flic: Auf Knopfdruck Action!

von Julian Heck

CES: GenZe 2.0 – Smarter E-Roller von Mahindra im Hands on-Video

Über Roller schreibe ich nun wahrlich nicht oft, aber auch so ein Teil haben wir bei der CES gesehen. Von Mahindra aus Indien stammt der GenZe E-Scooter, der sich gerade im Stadtverkehr bewähren soll. Edgar hat sich diesen E-Roller für uns anschauen können. 

von Carsten Drees am 20. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Nicht nur bei Autos sind die Hersteller auf die Idee gekommen, dass es ein smarter Zug sein könnte, auf den klassischen Motor zu verzichten und stattdessen auf einen Elektro-Antrieb zu setzen – die Idee funktioniert natürlich auch (oder vielleicht sogar erst recht) für Roller. Diese Gefährte spielen in Asien eine ganz andere Rolle als hierzulande und da verwundert es vielleicht dann auch nicht, dass das hier gezeigte Modell namens GenZe 2.0 von Mahindra stammt – einem indischen Hersteller, der sonst Autos produziert.

GenZe-2

Edgar von unserer US-Seite wurde ganz hellhörig, als man ihm was von “Smart Bike” erzählte  und tigerte direkt rüber in die entsprechende Halle. Dort fand er dann besagten GenZe-Roller vor, der laut Hersteller von der Leistung einem herkömmlichen 50cc-Roller entsprechen soll. 30 Meilen pro Stunde – also knapp 50 Stundenkilometer – fährt die Kiste, was für Stadtverkehr dicke langt. Exakt genau so hoch – 30 Meilen also – ist die Reichweite, sprich: so weit kommt ihr, wenn der E-Roller voll aufgeladen ist. In dreieinhalb Stunden ist der Akku übrigens wieder voll aufgeladen.

GenZe-6

Was genau ist jetzt “smart” an dem Hobel, außer dass er auf klassischen Treibstoff verzichtet? Ihr findet ein 7 Zoll Display mit der eigenen UI namens GenZe Cruise-Connect System am Steuer vor. Mit diesem Display habt ihr verschiedene Punkte stets im Blick – Dinge wie Geschwindigkeit, Energieverbrauch, Reichweite und aktueller Stand des Akkus. Dabei könnt ihr zwischen den drei Modi Sport, Save und Economy wählen. Edgar überlegt schon, ob er sich so einen Roller zulegen soll, wenn er dann ab April für knapp 3.000 Dollar zu haben sein wird. Euch empfehle ich vorab erst mal einen Blick auf unser Video:

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
CES 2019 Gadgets Hardware
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten