Ihr möchtet ein Smart-TV, wollt aber kein Geld für einen komplett neuen Fernseher ausgeben? Dann könnte der Intel Compute Stick vielleicht das Richtige für euch sein, denn dieses kleine Device macht euer Fernsehgerät “smart”. Wir haben es uns bei der CES ansehen können.
Immer mehr Menschen möchten sich einen Smart-TV anschaffen und ich bin geneigt, vielen davon zu unterstellen, dass sie vielleicht gar nicht so recht wissen, was so ein smartes TV kann und ob man diese Funktionen überhaupt nutzen wird. Da ist es schön, dass es so Devices wie den Compute Stick von Intel gibt, mit denen ihr euren Fernseher zum Smart-TV aufrüsten könnt.
Der Intel Compute Stick hat einen Intel Atom Z3735F an Bord und ist in zwei Versionen zu haben: Einmal mit Windows with Bing und alternativ auch in einer Linux-Variante. Wer zum Windows-Modell greift, erhält neben dem OS aus Redmond den eben genannten Prozessor, 2 GB RAM, 32 GB Speicher und Anschlüsse für USB und Micro-USB sowie einen SD-Kartenslot. Logisch, dass auch der HDMI-Stecker nicht fehlt, denn schließlich wollt ihr diesen Mini-Rechner ja mit eurem Fernseher verbinden. 89 Dollar werden fällig für die Linux-Ausführung dieses Dongles, für Windows 8.1 müsst ihr ein bisschen mehr hinblättern, nämlich 149 Dollar.
Ab März soll der Intel Compute Stick zu haben sein – unser kurzes Hands on könnt ihr euch aber jetzt bereits reinziehen: