• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6 Plus - Erfahrungsbericht

von Paul Hunter

Next Story
CES: Panasonic RZ4 10,1 Zoll Convertible im Hands ...

von Carsten Drees

CES: Intel Compute Stick macht euren TV smart [Hands on-Video]

von Carsten Drees am 8. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Ihr möchtet ein Smart-TV, wollt aber kein Geld für einen komplett neuen Fernseher ausgeben? Dann könnte der Intel Compute Stick vielleicht das Richtige für euch sein, denn dieses kleine Device macht euer Fernsehgerät “smart”. Wir haben es uns bei der CES ansehen können.

Immer mehr Menschen möchten sich einen Smart-TV anschaffen und ich bin geneigt, vielen davon zu unterstellen, dass sie vielleicht gar nicht so recht wissen, was so ein smartes TV kann und ob man diese Funktionen überhaupt nutzen wird. Da ist es schön, dass es so Devices wie den Compute Stick von Intel gibt, mit denen ihr euren Fernseher zum Smart-TV aufrüsten könnt.

intel-compute-stick

Der Intel Compute Stick hat einen Intel Atom Z3735F an Bord und ist in zwei Versionen zu haben: Einmal mit Windows with Bing und alternativ auch in einer Linux-Variante. Wer zum Windows-Modell greift, erhält neben dem OS aus Redmond den eben genannten Prozessor, 2 GB RAM, 32 GB Speicher und Anschlüsse für USB und Micro-USB sowie einen SD-Kartenslot. Logisch, dass auch der HDMI-Stecker nicht fehlt, denn schließlich wollt ihr diesen Mini-Rechner ja mit eurem Fernseher verbinden. 89 Dollar werden fällig für die Linux-Ausführung dieses Dongles, für Windows 8.1 müsst ihr ein bisschen mehr hinblättern, nämlich 149 Dollar.

Ab März soll der Intel Compute Stick zu haben sein – unser kurzes Hands on könnt ihr euch aber jetzt bereits reinziehen:

 

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
CES 2019 Hardware
Intel
Ähnliche Artikel
CES 2020: Zeigt Samsung den “wirklich” randlosen Fernseher?
2. Januar 2020
CES 2020: Zeigt Samsung den “wirklich” randlosen Fernseher?
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
15. Januar 2019
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
14. Januar 2019
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019
12. Januar 2019
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten