• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES: 14 Zoll großes Lenovo Yoga 3 im Hands on-Vide ...

von Carsten Drees

Next Story
CES: Lenovo ThinkPad X1 Carbon (2015) im Hands on- ...

von Carsten Drees

CES: Lenovo ThinkPad Yoga 14 und 15 mit Intel RealSense 3D-Kamera im Hands on-Video

Die fleißigen und umtriebigen Chinesen von Lenovo haben mit dem ThinkPad Yoga 15 erstmals einen 15,6 Zoll großen Ableger der ThinkPad Yoga-Reihe vorgestellt und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, im Rahmen der CES in Las Vegas mal einen Blick auf dieses neue Device zu riskieren. 

von Carsten Drees am 7. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Die ThinkPad Yoga-Reihe scheint bei den Kunden großen Anklang zu finden und so füttert Lenovo sie nun nicht nur mit dem Yoga 14, sondern auch mit einem neuen Modell – dem ThinkPad Yoga 15 – welches mit einem 15,6 Zoll großen Display ausgestattet ist und optional Intels RealSense 3D-Kamera-Technik mit an Bord hat.

Beide Ausführungen können mit einem Full HD IPS-Display aufwarten (Touch optional) mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und auch unter der Haube ähneln sich beide ziemlich, denn beide kommen mit Intel Broadwell-Power und können mit Core i5- bzw. Core i7-Prozessoren der fünften Generation bestückt werden. Bis zu 8 GB RAM bietet das 14 Zoll-Modell, im brandneuen 15,6-Zöller dürfen es sogar bis zu 16 GB RAM sein, während in beiden Ausführungen SSD-Platten bis zu 512 GB Platz finden.

Ein weiteres Feature hat das ThinkPad Yoga 15 dann wieder für sich exklusiv innerhalb der Yoga-Reihe und das ist die Intel RealSense 3D-Kamera, die hier zum Einsatz kommt. Mit der könnt ihr nicht nur per Gestensteuerung navigieren, sondern auch 3D-Modelle erfassen und bearbeiten. Wer mag, kann die Hobel noch aufrüsten und beispielsweise mit einer dedizierten NVIDIA-Grafikkarte oder einem Stylus mit Digitizer versehen. Zwei USB-3.0- und ein USB-2.0-Port bekommt der Käufer geboten, zudem einen HMDI-Ausgang, einen SD-Kartenleser sowie einen OneLink-Anschluss.

Beide Geräte werdet ihr ab 1.200 Dollar bekommen, wobei das ThinkPad Yoga 15 bereits ab Februar zu haben sein wird, während ihr euch mit dem 14-Zöller noch bis Mai gedulden muss. Hier ist das Hands on von Nicole, die euch im Clip auch die RealSense 3D-Cam demonstriert:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
CES 2019 Hardware Laptops
Lenovo
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

LENOVO
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Lenovo stellt Detachable Yoga Duet 7i vor
Lenovo stellt Detachable Yoga Duet 7i vor
Motorola Edge: 5G-Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorgestellt
Motorola Edge: 5G-Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorgestellt
Faltbares Motorola Razr: „Beulen im Display sind völlig normal“
Faltbares Motorola Razr: „Beulen im Display sind völlig normal“
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing