• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES: LaVie Z - Ultraleichtes Notebook von Lenovo u ...

von Carsten Drees

Next Story
CES: ZTE Grand X Max Plus Smartphone im Hands on-V ...

von Carsten Drees

CES: Lenovo Vibe X2 Pro: 5,3 Zoll Octa-Core Smartphone im Hands on-Video

von Carsten Drees am 7. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Das Lenovo Vibe X2 Pro wurde gestern bei der CES vorgestellt und beerbt das Vibe X2, welches wir im letzten Jahr auf der IFA kennen gelernt haben. Das Display ist auf 5,3 Zoll angewachsen beim neuen Modell, welches wir uns am Stand von Lenovo mal angeschaut haben.

Bei der letzten IFA hat mir das Lenovo Vibe X2 richtig gut gefallen – nicht zuletzt aufgrund des ansprechenden Designs mit verschiedenen Schichten. Jetzt legt der chinesische Hersteller, der zum Smartphone-Giganten avanciert ist, mit dem Vibe X2 Pro eine verbesserte Version vor. Die kommt nun mit einem von 5 auf 5,3 Zoll angewachsenen IPS-Display, welches wie der Vorgänger mit der Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ins Rennen geschickt wird.

Beim SoC vertraut Lenovo wiederum auf acht Kerne, für die allerdings dieses Mal nicht MediaTek, sondern Qualcomm zuständig ist. Oder genauer gesagt: Unter der Haube sorgt der Snapdragon 615 für ordentlich Dampf, zur Seite stehen ihm dabei 2 GB RAM und 32 GB interner Speicher, der per microSD-Karte verdoppelt werden kann.

Leider hat die neue Version noch kein Update auf Android Lollipop erhalten, so dass ihr  euch wie beim Gerät des letzten Jahres mit Android 4.4 KitKat zufriedengeben müsst, auf das wiederum die Vibe UI aufsetzt. Hier die Specs im Überblick:

  • 5,3 Zoll großes IPS-Display mit Full HD-Auflösung
  • Qualcomm Snapdragon 615 mit acht Kernen und 1,5 GHz Takt
  • 2 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um weitere 32 GB
  • 13 Megapixel-Cam vorne wie hinten
  • LTE, Bluetooth 4.0, WiFi-ac
  • Dual-SIM (Nano-SIM)
  • Android 4.4 KitKat
  • 2.410 mAh Akku
  • 6,95 mm dünn
  • 140 Gramm Gewicht

Das Design ähnelt sehr dem Vibe X2, so dass auch die Layer-Technik beibehalten wurde. Das Metallgehäuse macht sich nicht negativ beim Gewicht bemerkbar, denn das 6,95 mm dünne Smartphone wiegt angenehme 140 Gramm. Bleibt zu überlegen, ob es nicht pfiffiger gewesen wäre, ein etwas schwereres und dickeres Device in Kauf zu nehmen und dafür dann aber einen fetteren Akku unterzubringen.

Einen Preis haben wir noch nicht für das Smartphone, welches im April zu haben sein soll. Im nun folgenden Hands on-Video seht ihr zudem den optionalen Vibe Xtension Selfie Flash – einen Blitz, den ihr in den Kopfhöreranschluss stopft, um die Qualität bei Selfies zu verbessern.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Smartphones
Lenovo
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing