• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Super Bowl 2015 - Youtube mit eigener Show in der ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
CES: CoolPad Bodum V1-C Dual-OS Smartphone im Hand ...

von Carsten Drees

CoolPad V1-C von vorn
Kommentare

CES: Sony SmartEyeGlass Attach im Hands on-Video

Im Dezember ließ Sony durchblicken, dass man sein Sony SmartEyeGlass Attach - also seinen smarten Brillenaufsatz - mit zur CES bringen möchte. Die Japaner taten wie versprochen und so konnten wir einen ersten Blick auf den Prototypen werfen, der vor allem bei sportlichen Aktivitäten zum Einsatz kommen soll.

von Carsten Drees am 19. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Bereits letzten Monat konnten wir für euch darüber berichten, dass Sony seinen Google Glass-Konkurrenten bei der CES zeigen möchte. Das Konzept bei der SmartEyeGlass Attach ist ein wenig anders, schließlich handelt es sich dabei nicht um eine komplette Smart-Brille, sondern “lediglich” um einen Aufsatz, den ihr auch auf einer herkömmlichen Brille nutzen könnt.

Bei der CES konnten wir diesen Brillenaufsatz lediglich als Prototypen bestaunen, dennoch konnte man einen Eindruck davon gewinnen, was damit später einmal möglich sein wird. Das Blickfeld ist nicht sonderlich eingeschränkt, es werden lediglich bestimmte Zusatz-Informationen vor dem rechten Auge eingeblendet. So soll mittels einer speziellen App für Tennisspieler beispielsweise eure Technik verbessert werden. Auf dem Golfplatz kann euch angezeigt werden, wo das nächste Loch ist etc.

sony-smarteyeglass-attach-1

Weder gibt es bislang viele Anwendungen bislang, noch können wir absehen, wann diese Brille bzw. dieser Aufsatz tatsächlich im Handel zu finden sein wird. Dennoch interessant zu sehen, welchen Ansatz Sony mit der SmartEyeGlass Attach gewählt hat. Mit 40 Gramm soll das Wearable jedoch ziemlich leicht sein und hat gegenüber beispielsweise der Google Glass den Vorteil, dass man den Aufsatz nach dem Sport einfach wieder abnehmen kann, also nicht jederzeit mit einer so auffälligen Brille herumläuft. Roland und Nicole präsentieren euch das Device nun in unserem Video:

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Tony Starks “EDITH”-Brille aus “Spiderman: Far from home” selbstgebaut
CES 2019 Hardware Wearables
Sony
Ähnliche Artikel
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
16. Oktober 2019
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
17. September 2019
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
5. September 2019
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
Neueste Tests
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
8.3
Die Samsung Gear Active ist eine großartige Smartwatch. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil bei di ...
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
9. April 2019
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten