• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Volvo im Tarnmodus: selbstfahrende Autos sollen ni ...

von Bernd Rubel

Next Story
Das HoloCafe eröffnet als erste Virtual Reality Sp ...

von Vera Bauer

China Markt Q3: OPPO & vivo dominieren – Xiaomi & Apple brechen ein

Der chinesische Smartphone-Markt stagniert nicht nur, die ehemaligen Top-Player wie Apple und Xiaomi muessen heftige Einbrueche bei den Absatzzahlen vermelden. Die neuen Stars der Branche heissen OPPO und vivo.

von Sascha Pallenberg am 31. Oktober 2016
  • Email
  • @sascha_p

Das Timing haette fast nicht besser sein koennen, hatten wir euch doch erst in der letzten Woche die besten China Handys vorgestellt und ebenfalls gefragt, welcher China Hersteller Vertrauen bei euch geniesst. Die Kaeufer in China haben jedenfalls abgestimmt. Mit den Fuessen bzw. ihren Barschaften und hier gibt es eine ganz klare Richtung.

Da haben wir zum einen den weltgroessten Smartphone-Hersteller Samsung, der es nicht einmal in die Top 5 im Reich der Mitte schafft und zum anderen „everybodies Darling“ Xiaomi, die heftige Einbrueche erleben musste. Wohl auch ein Grund, warum man mit dem Xiaomi Mi Mix nun ein radikales Design vorstellte.

china-idc-smartphone-market-q316

Sehen wir einfach mal davon ab, dass Apple in China immer weiter abrutscht (hier empfehle ich unsere ausfuehrliche Analyse zu den Apple Q4/16 Quartalszahlen) und Huawei so ein wenig auf der Stelle tritt, so gibt es hier 2 ganz klare Gewinner. vivo und OPPO legen bei den Stueckzahlen nicht nur zu, diese beiden Marken explodieren regelrecht.

china-idc-smartphone-q316

Beide Brands konnten in den letzten 12 Monaten bestaendig zulegen, waehrend Huawei stagnierte und die ehemaligen Treiber des Chinesischen Smartphone Marktes immer weniger Handsets absetzen konnten.

Zu OPPO und vivo bleibt ganz klar festzuhalten, dass sie ein kontraeres Vertriebsmodell zu Xiaomi verfolgen. Anstatt sich auf Onlineverkaeufe zu konzentrieren und damit Ausgaben fuer teurer Vertriebsinfrastrukturen zu sparen, haben sich beide ein umfangreiches Haendlernetz aufgebaut und sind vor allen Dingen schnell Kooperationen mit regionalen Telcos eingegangen. Das schafft Sichtbarkeit und waelzt eine ganze Menge der Marketingbemuehungen auf die Partner ab. Wie man  weiss, ein geschickter und vor allen Dingen erfolgreicher Schachzug.

Kaum noch Wachstum

Viel bemerkenswerter ist aber die Tatsache, dass der Chinesische Markt kaum noch zulegen kann. Im Vergleich zum Vorjahr wurden gerade einmal 5.8% mehr Handsets abgesetzt und diese dann zum groessten Teil im Bereich um die $300, was Firmen wie Apple dann nicht unbedingt entgegenkommt und auch ein wenig das Dilemma der Firma aus Cupertino aufzeigt.

Dennoch waere Samsung wohl schon zufrieden, wenn sie zumindest die Ergebnisse von Apple in China erreichen koennten.

Quelle IDC

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Analysen Hardware Smartphones
AppleHuaweiOPPOSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing