• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Chinesische Forscher:innen erreichen Meilenstein b ...

von Felix Baumann

Next Story
Microsoft Duo 2: Bilder zeigen mögliches Design de ...

von Felix Baumann

Social Media

China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat

Damit reiht sich der Dienst in eine Abfolge weiterer Untersuchungen gegenüber chinesischen Unternehmen ein, die von der Regierung initiiert werden

von Felix Baumann am 29. Juli 2021
  • Email
WeChat Logo

Die Monopolstellung großer Unternehmen scheint zunehmend auch Auswirkungen auf die Einstellung politischer Entscheidungsträger zu haben. In der Europäischen Union startet eine Untersuchung nach der anderen gegen Tech-Größen, wie Google, Facebook oder Apple, in anderen Ländern läuft es kaum anders. Auch die chinesische Regierung scheint nun bei den eigenen Landsleuten etwas genauer hinzuschauen. WeChat ist hier jüngstes Beispiel.

Dabei trifft es Tencent, das die Nachrichten-App entwickelt, inzwischen schon zum zweiten Mal. Bereit Anfang Juli untersuchte die Volksrepublik die Geschäfte des Konzerns, nach den jüngsten Entwicklungen sank der Marktwert von Chinas wertvollstem Unternehmen um fast 100 Milliarden Dollar. Grund ist  ein notwendiges „technisches Sicherheitsupdate“, um lokale Regelungen weiterhin einzuhalten.

WeChat wird inzwischen von einem Großteil der Chinesen verwendet

Bis zur Lösung des Problems sind weitere Registrierungen nicht möglich, das scheint aber eher ein kleines Problem für Tencent zu sein. Zunächst ist dieser Stopp bis voraussichtlich Anfang August einzuhalten, weiterhin ist ohnehin bereits ein Großteil der Bevölkerung bei dem Dienst registriert. Der Unternehmenswert scheint hauptsächlich geschrumpft zu sein, da Investoren dem Vorgehen der Regierung wohl nicht ganz trauen.

Denn auch die Konkurrenz von Alibaba und weitere Unternehmen wurden in jüngster Zeit umfangreich von der Kommunistischen Partei geprüft. Schließlich haben die Konzerne einen großen Einfluss auf die Meinungsbildung und den Alltag der Bürgerinnen und Bürger, in einem (eher unwahrscheinlichen) Extremfall könnte also auch Gefahr für die lokale Politik bestehen.

Die chinesische Regierung kontrolliert viele Tech-Konzerne im eigenen Land
Eigene Meinung:

Großen einflussreichen Konzernen einen Riegel vorzuschieben, ist in vielen Fällen eine gewinnbringende Idee, die Motivation sollte aber immer der Schutz der Bürgerinnen und Bürger sein. Ob die chinesische Regierung, die in der Vergangenheit eher selten für Freiheit einstand, die Interessen der eigenen Einwohner:innen im Kopf hat oder aber Angst um ihre Macht hat, ist hier die große Frage.

Via Fast Company

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle Web TencentWeChat
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing