• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Jungfernflug der Falcon Heavy: Mit Tesla Roadster ...

von Vera Bauer

Next Story
SeeColors App: Samsung möchte Menschen mit Farbseh ...

von Vera Bauer

Connected Life

Circa: Smarter Wecker für erholtes Aufwachen und besseren Schlaf

Circa ist ein smarter Wecker, der auf Kickstarter finanzielle Unterstützung sucht. Das Gerät soll eine bessere Alternative zum Wecken durch das Smartphone sein und kommt mit einem Schlafsensor. Das Gerät bietet außerdem eine Smart Home Anbindung, sowie Spotify- und Radio-Unterstützung.

von Vera Bauer am 2. Dezember 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Kaum jemand hat heute noch einen klassischen Wecker neben seinem Bett stehen. Die Aufgabe des Weckens hat mittlerweile unser Smartphone übernommen. Doch laut des Unternehmens Circa Labs, beeinträchtigt das Handy auf dem Nachttisch unsere “natürliche Schlaffähigkeit”. Denn das Timeline-Scrollen auf Facebook, Instagram und Co. vor dem Schlafengehen würde uns, aufgrund des blauen Lichts des Displays, nicht gut tun und sich auf die Schlafqualität auswirken. Deshalb wurde Circa entwickelt, die Alternative zum Handywecker. Zurzeit ist dieser auf Kickstarter zu finden, wo er dem Finanzierungsziel von 100.000 Euro schon dicht auf den Fersen ist.

Circa finde ich persönlich, richtig hübsch. Der Wecker sieht fast aus, wie ein altes kleines Retro-Radio, hat aber in Wirklichkeit viel mehr auf dem Kasten. Denn Circa soll uns nicht nur zu einem entspannteren Schlaf verhelfen, indem er uns vom Smartphone entwöhnt, sondern bietet auch ein paar hilfreiche Funktionen für ein entspannteres Aufwachen.

Gerade die Studenten unter euch, die nicht wirklich einen geregelten Tagesablauf haben, kennen das bestimmt: Morgens wird auf dem Handy solange die Snooze-Taste gedrückt, bis es nicht mehr geht. Aber, man kann sich auch müde schlafen! Mit Circa soll das nicht passieren, denn der Wecker ist mit einem dünnen Sensor unter Ihrer Matratze verbunden, der Bewegungen und Atmung erfasst, um den eigenen Schlafzyklus zu erfassen. Alle Informationen werden dabei lokal im Gerät gespeichert und verarbeitet.

Der Sensor ermöglicht Circa in einem 30-minütigen Zeitfenster vor der eingestellten Weckzeit den perfekten Moment zu finden, in der man sich in einer Leichtschlafphase befindet. Genau in diesem Augenblick, geht der Wecker los. Dadurch soll man sich morgens erholter fühlen. Darüber hinaus verfügt der Wecker über einen tollen Sound, sodass man sich morgens mit seiner Spotify-Playlist oder dem liebsten Radiosender wecken lassen kann.

Außerdem gibt es die Möglichkeit abends mit weißem Rauschen, Klängen aus der Natur oder Atemübungen entspannter einzuschlafen. Das AMOLED-Touchscreen-Display des Weckers ist nachts dunkel und zeigt die Uhrzeit nur bei Bedarf an, sodass kein störendes Licht ins Zimmer fällt.

Der Wecker wird durch seine Smart Home Anbindung sogar noch ein bisschen intelligenter. Denn man kann Circa auch mit der Lichtsteuerung oder dem Thermostat koppeln, sodass man vom Bett aus, bequem alles regeln kann. Der Wecker ist mit Geräten von Hue, Nest und Triggi kompatibel.

Circa, inklusive Schlafsensor, gibt es auf Kickstarter für etwa 200 Euro. Der Wecker wird in drei Farben angeboten und sobald die Kampagne final finanziert wurde, soll das Gerät im Juni 2018 ausgeliefert werden. Für weitere Informationen, schaut einfach mal auf der Kickstarter Seite von Circa vorbei. Die Kampagne läuft noch 9 Tage.

via: kickstarter

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Gadgets
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing