• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pixel Vision: Wunderschöne handgemachte Konsole au ...

von Vera Bauer

Next Story
Laufende Stromquelle: Die Energiegewinnung mit Sch ...

von Vera Bauer

Smart Health

Cities Unlocked: Microsofts neue Audiotechnik hilft Sehbehinderten, sich zu orientieren

Microsoft macht ja vielerlei Dinge und arbeitet nun schon länger an dem "Cities Unlocked" Projekt. Dieses Konzept soll Menschen mit einer Sehbehinderung, durch eine Sprachführung, helfen sich zurecht zu finden. Mit Kopfhörern, Bluetooth und einem Audio-Surround-System wird eine Orientierung möglich.

von Vera Bauer am 29. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie sich ein Mensch mit Sehbehinderung in einer großen Stadt zurechtfindet? Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor ein paar Jahren im Dialog Museum in Frankfurt war und so eine Tour in völliger Dunkelheit mitgemacht habe, aber natürlich, ist das nicht das gleiche. Microsoft hat nun ein tolles Projekt vorgestellt, an dem das Unternehmen schon ein paar Jahre arbeitet. „Cities Unlockend“ nutzt erweitertes GPS und die Smartphone Technologie, um Leuten mit einer eingeschränkten Sehfähigkeit zu helfen.

cities-unlocked-sprachführung

Die britische Zeitung The Telegraph hat das Projekt in der zweiten Phase getestet und darüber berichtet. Microsofts Technologie unterstützt ein räumliches Audiosystem und führt Menschen nicht nur an ihre Ziele, sondern hilft ihnen auch genau zu verstehen, wo sie sich befinden, in Bezug auf die beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten.

Microsoft testet momentan mit einem Paar Bügelkopfhörern vom Hörgerätehersteller GN Store Nord. Diese umfassen einen Beschleunigungssensor, Gyrometer, Kompass und Lautsprecher in verschiedenen Teilen der Kopfhörer. Dadurch entsteht der Eindruck, als ob der Sound aus unterschiedlichen Richtungen kommen würde, quasi ein Surround-System.

cities-unlocked-headset

Durch Drücken der beiliegenden Bluetooth Fernbedienung kann man die Kopfhörer abfragen, wo man sich gerade befindet. Das Ganze läuft dann so ab, dass die Kopfhörer aus unterschiedlichen Richtungen zurufen, was dort momentan zu sehen ist und wieviel Meter das Objekt von einem entfernt liegt. „Schlossstraße Eingang, 25 Meter“, sagt dann beispielsweise eine Stimme hinter dem linken Ohr und „Fahrradständer, fünf Meter“, kommt dann von rechts vorne.

Dadurch weiß man sofort, in welche Richtung man seinen Blick gerichtet hat und es entsteht ein Bild von der Umgebung. Man wird auch vor Kreuzungen gewarnt, bei einer Bushaltestelle wird angesagt, welche Buslinien demnächst fahren und wenn man unter einem Gerüst entlangläuft, wird man auch darauf hingewiesen. Im Freien wird GPS verwendet, um die Position zu bestimmen und in Innenräumen wird der Bluetooth-Funk von Geschäften und Gebäuden verwendet. Und genau da liegt auch noch die Herausforderung. Denn nicht überall gibt es diesen Funk und das Ganze müsste angepasst werden.

Blinde-durch-sprachinfos-führen

Dennoch ist das Produkt von Microsoft ein interessantes Zusammenspiel aus einer Reihe Technologien, die jetzt allgemein verfügbar sind. Im Moment durchläuft „Cities Unlocked“ noch einige Testphasen und es kann noch eine Weile dauern, bis es für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Ich persönlich, finde es toll, dass sich einzelne Firmen für solche Initiativen engagieren.

Quelle: thenextweb

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
Smart Health Software Wearables
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
KI prognostiziert, welche Personen zur Corona-Risikogruppe gehören
10. Februar 2021
KI prognostiziert, welche Personen zur Corona-Risikogruppe gehören
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten