• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektroautos Vergleich (Audi, Jaguar, Mercedes, Po ...

von Mark Kreuzer

Next Story
OPPO Watch kommt nach Deutschland

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Coinbase-Start, Opera kauft Fjord Bank und grüner Fluss in Russland

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 17. Juli 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Freitag, der 17. Juli 2020. Bevor es in das nächste Wochenende geht, schauen wir in den Kurzmeldungen auf Kryptowährung, einen Einkauf von Opera und einem orangefarbenen Fluss.

Coinbase geht an die Börse

In den letzten Jahren ging es für Kryptowährungen auf und ab. Kam es in einzelnen Jahren zu einem regelrechten Hype, dümpelt das Thema vielerorts inzwischen nur noch vor sich hin. Ein großer Spieler in diesem Bereich ist Coinbase, welches als „Kryptowährungs-Börse“ zunehmend an Bekanntheit erlangte. Nun kann es sein, dass mit Coinbase erstmals ein solcher Anbieter an die Börse geht.

Kryptowährungen erhalten immer mal wieder größere Aufmerksamkeit

Darüber berichtet Techradar. Konkret prüft Coinbase aktuell, ob es möglich ist, eine direkte Platzierung zu erhalten. Der Unterschied zum initialen Börsengang ist, dass etwas weniger strikte Regelungen für bestehende Shareholder gelten. Ob und wann das Unternehmen an der Börse gehandelt wird, ist indes noch unklar. Von der SEC (Securities and Exchange Commission) gibt es bisher noch keine Freigabe.

Opera kauft Fjord Bank

Wer von euch nutzt eigentlich den Opera-Browser? Der Chrome-, Edge- und Firefox-Konkurrent aus Norwegen ist inzwischen seit Jahren präsent und bietet für manch einen sicher die bessere Alternative. Jetzt dehnt das dahinterstehende Unternehmen sein Geschäft aus und möchte zeitnah das litauische Fintech Start-up Fjord Bank übernehmen.

Opera möchte nicht nur Browser-Hersteller sein.

Fintech Futures berichtet, dass bereits im Mai 9,9 Prozent der Fjord Bank an das Softwareunternehmen gingen, die Übernahme der übrigen 90,1 Prozent muss noch von den Behörden freigegeben werden. Ein strategischer Grund könnte sein, dass Opera seit einiger Zeit ein eigenes Crypto-Wallet anbietet und damit auch im digitalen Geldmarkt groß einsteigen möchte.

Russischer Fluss färbt sich orange

Schauen wir zu guter Letzt auf die Umwelt. Hier hören wir immer wieder von Unfällen, Pannen oder Fahrlässigkeiten, die zu einer starken Verschmutzung der Natur führten. Etwas in dieser Art muss kürzlich in Russland passiert sein, weil sich dort ein Fluss orange verfärbt hat.

So sollten keine Flussläufe aussehen (Bild: AFP)

Wie The Guardian berichtet, startet die russische Staatsanwaltschaft nun eine Untersuchung, um den Gründen nachzugehen. Grund könnte eine stillgelegte Kupfer-Mine im Ural gewesen sein. Durch eine Überschwemmung könnten giftige Substanzen in die Umwelt gelangt sein, die nun zu dem angesprochenen Phänomen führen.

Euch ein schönes Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Google bringt Einwohnern im entlegenen Kenia Internet mittels Ballons
  • Das Twitter-Desaster: Unzählige Promi-Accounts gekapert
  • Hongkong oder China: Auf welcher Seite steht Apple?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
CoinbaseFintechKryptowährungOperaUmwelt
Coinbase, Fintech, Kryptowährung, Opera, Umwelt
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing