• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Surface Phone taucht in Benchmark-Daten ...

von Carsten Drees

Next Story
B&O BeoPlay A2 Test: Hochwertiger Bluetooth-Lautsp ...

von Daniil Matzkuhn

Continental revolutioniert den Autoschlüssel!

Welche Funktionen bietet der Autoschlüssel der Zukunft?

Klar, es gibt auch heute schon Keyless Go und auch Autoschlüssel, die mehr können als nur das Auto auf- und wieder zuschließen. Doch was kann der Autoschlüssel der Zukunft? Ein kleiner Ausblick.

von Jens Stratmann am 19. November 2015
  • Email
  • @Jens1979

Den Automobilzulieferer Continental kennen viele vor allem wegen den Reifen, jedoch stellt das Unternehmen schon lange auch technische Lösungen her. Continental hat, laut eigener Aussagen, langjährige Erfahrung mit schlüssellosen Startsystemen. Die ersten Lösungen sollen bereits im Jahr 1994 fertig gewesen sein. Conti stellt inzwischen Schlüssel für z.B. Mercedes-Benz, BMW, Fiat, Bentley, Rolls Royce, Kia, Infiniti, Nissan, Mini usw. her, kein Wunder also, dass das Unternehmen den Schlüssel gerne revolutionieren möchte.

Wie bei den Reifen hat das Thema Sicherheit auch bei den Zugangs- und Start-Systemen die höchste Priorität. In der Zukunft sollen die Access-Systeme berechtigte Personen bereits bei der Annäherung ans Fahrzeug erkennen und individuelle Einstellungen bereits “auf dem Weg” zum Fahrzeug erkennen und vornehmen. Dafür wird eine Bridge zwischen den Smartphone und dem Fahrzeug genutzt, anschließend kann das System zum Beispiel die Innen- und/oder Außenbeleuchtung aktivieren, um dem Fahrer bei Dunkelheit das Auffinden und Betreten seines Autos zu erleichtern. Das ist aber noch nicht alles. Personalisierbare Merkmale wie z.B. die Sitzposition, die ganz persönlichenen Klimaeinstellungen und auch die Entertainment-Vorlieben könnten in der Zukunft bereits vor dem Betreten des Fahrzeugs aktiviert werden. Ideal also für Partner mit unterschiedlichen Größen und Musikgeschmäcker, aber auch ideal für Familienfahrzeuge, wenn die eigenen Kinder schon über einen Führerschein verfügen.

autoschluessel-der-zukunft-continental

Mit dem Konzept “Approach Unlock” könnte sich die Fahrzeugtür bereits bei Annäherung einer autorisierten Person automatisch entriegeln und gegebenenfalls auch schon einen Spalt weit aufspringen. Dasselbe System kann die Fahrzeugtüren natürlich auch wieder automatisch zusperren, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt und sich von diesem entfernt. Keyless Go Reloaded!

Über die Bridge können z.B. auch vom Smartphone aus die Türen entriegelt werden. Weitere Ideen? Das Öffnen und Schließen der Fenster, um gegebenenfalls schon mal auf diesem Weg die heiße Luft hinaus zu lassen, der nächste Sommer kommt bestimmt. Wie schön wäre eigentlich ein Autoschlüssel für alle Fahrzeuge? Ein digitaler Schlüssel quasi, von mir aus auch das Smartphone, denn dann bräuchte ich keine drei Autoschlüssel, sondern nur mein Smartphone, welches ich ja sowieso mit mir herum schleppe. Dagegen spricht natürlich der Diebstahlschutz, die Wegfahrsperre und vor allem die Tatsache, dass man in dem Fall stets etwas “Restakku” übrig haben muss, um sein Auto zu öffnen.  Brauchen wir in der Zukunft noch Autoschlüssel? Was meint ihr? Schreibt es uns in die Kommentare.

Foto: © Continental

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten