• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Landscape vs Vertikal: Hat "hochkant" gewonnen?

von Carsten Drees

Next Story
Qualcomm Quick Charge 5: Von 0 auf 50 in fünf Minu ...

von Carsten Drees

Coona: Satz mit X – CES 2021 findet nur digital statt

Die Organisatoren der CES, die auch 2021 wieder in Las Vegas stattfinden sollte, hatten heute wenig erfreuliche News: Die Tech-Messe findet statt -- aber nur als digitales Event. 

von Carsten Drees am 28. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

Im Mai konnten wir schon eine ziemlich konkrete Vorstellung davon gewinnen, wie die diesjährige IFA in Berlin aussehen wird. Nach unzähligen Absagen und Online-Events wäre es das erste wichtige Tech-Event, welches tatsächlich an Ort und Stelle stattfinden kann und nicht komplett digital abgewickelt wird.

Stand jetzt hoffen wir natürlich immer noch darauf, dass diese Pläne auch noch akut sind und sich diesbezüglich nichts ändern wird durch eine möglicherweise über uns kommende zweite Corona-Welle. Natürlich wird die IFA eine abgespeckte Version und eine, die ebenfalls mit vielen digitalen Elementen aufwarten wird.

Dieses Konzept hätte eine Blaupause sein können für all die anderen Tech-Events, die in den nächsten Monaten geplant werden müssen, darunter natürlich auch die CES. Anfang Juni lehnten sich die Organisatoren nach vorne und kündigten an, dass die CES 2021 in Las Vegas ebenfalls stattfinden wird und ebenfalls mit einer Kombination aus Tech-Messe vor Ort und digitalen Programmpunkten.

Dem ist aber leider nicht so: Die jüngsten, nach wie vor dramatischen Entwicklungen in den USA haben die Consumer Technology Association (CTA) dazu veranlasst, heute zu verkünden, dass die CES 2021 ein rein digitales Event wird. In der heute veröffentlichten Erklärung heißt es:

Angesichts der wachsenden globalen Gesundheitsbedenken über die Ausbreitung von COVID-19 ist es nicht möglich, Anfang Januar 2021 Zehntausende von Menschen sicher nach Las Vegas einzuladen, um sich persönlich zu treffen und Geschäfte zu tätigen.

Eine volldigitale CES 2021 wird es der gesamten Tech-Gemeinschaft ermöglichen, auf sichere Weise Ideen auszutauschen und die Produkte vorzustellen, die unsere Zukunft prägen werden. Sie werden an allen beeindruckenden Momenten der CES teilnehmen können, wo auch immer auf der Welt sie sich befinden. Wir entwerfen eine einzigartige Experience für die Technologiebranche.

Klar, natürlich versucht man uns das jetzt als aufregende Nummer ein bisschen schmackhaft zu machen und eine all-digital-CES ist selbstverständlich besser als keine CES. Dennoch ist es natürlich eine Enttäuschung für die Branche, da die CES nicht nur das erste wichtige Event eines jeden Jahres ist, sondern darüber auch immer ein Spektakel und Highlight, welches man ungern verpasst.

Logistisch gesehen ist es natürlich deutlich entspannter für uns von der schreibenden Zunft. Selbst, wenn man vor Ort ist, hab ich oft aus dem Hotelzimmer oder einem Pressezentrum gebloggt — dafür muss man nicht zwingend vor Ort sein. Aber es gibt in den Hallen auch so unendlich viel an spannenden Produkten zu entdecken und man kommt mit vielen ebenso spannenden Menschen in Kontakt. Das sind dann oftmals Produkte, über die man beim Surfen im Netz nicht gestolpert wäre und auch das Netzwerken mit Kollegen aus aller Welt und den Vertretern der Unternehmen kann man nicht durch eine rein digitale Experience ersetzen.

Dennoch muss selbstverständlich jeder einsehen, dass wir in schwierigen Zeiten leben und dass speziell die Corona-Lage in den USA definitiv nicht dazu verleitet, übermäßig viel Optimismus zu versprühen. Es ist daher wohl auch schlicht vernünftig, jetzt schon eine Planung für eine digitale Alternative in die Hand zu nehmen. Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass man mit dieser Absage noch ein wenig wartet — zumindest, bis die IFA gelaufen ist und auch die Covid-19-Lage in den USA die (zumindest theoretische) Chance gehabt hätte, sich zu entspannen.

Soll aber nicht sein, also richten wir uns bereits jetzt auf eine Messe ein, die sicher dennoch viel Aufregendes für uns bereithalten wird, auch wenn die Darreichungsform der Informationen eine andere sein wird. Die CTA lässt durchblicken, dass sich für die CES 2021, die vom 6. bis 9. Januar stattfinden wird, im Grunde nicht viel ändert: Keynotes und Konferenzen sollen ebenso Teil des neuen Konzeptes sein wie Produktvorstellungen. Auch Roundtables und Networking hat man nicht abgeschrieben — es wird eben alles nur digital stattfinden.

Natürlich ist das schade, aber Hand aufs Herz: Angesichts der Zahlen in den Vereinigten Staaten (aktuell 4,3 Millionen Erkrankte und knapp 150.000 Tote) wirkte die zuversichtliche Ansage an eine physische CES 2021 im letzten Monat schon ein bisschen unwirklich, oder?

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
9.0
Samsung hat bereits im letzten Jahr mit dem Galaxy S6 edge+ das beste Phablet ohne Stylus auf den Ma ...
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8. März 2016
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8.3
Wer unterwegs oder zu Hause gerne viele Serien und Filme schaut, der bekommt mit dem Lenovo Yoga Tab ...
Lenovo Yoga Tab 3 Pro Test: Tablet mit eingebautem Beamer
14. Dezember 2015
Lenovo Yoga Tab 3 Pro Test: Tablet mit eingebautem Beamer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing