• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 4 erhaelt Android 5.1 OTA-Update

von Sascha Pallenberg

Next Story
Sharp kündigt 5,5 Zoll großes 4K-Display mit 3.840 ...

von Carsten Drees

Vergleich: HD-Display vs 4K-Display

Copter-Okkupation: Frankreich wehrt sich mit Anti-Drohnen-Drohnen

Seit Gyro-Sensoren so schön klein und günstig geworden sind, schwirren uns mehr und mehr “Copter” um die Köpfe. Was sich in unseren Breitengraden in Grenzen hält, artet in anderen Landstrichen derart aus, dass man sich für neue Regeln, Gesetze und in Frankreich nun sogar zu Gegenmaßnahmen entschieden hat.

von Matthias Schleif am 13. April 2015
  • Email
  • @McMad

Copter nehmen Überhand

Ungeachtet der auch bei uns existierenden Regeln, Gesetze und Haftungsrisiken beim Betrieb eines Multicopters (o.Ä.), übertreiben es immer wieder Einzelne und übertreten klar die Grenzen. Hierzu gehören Flüge über Personengruppen, Landungen auf Autobahnen aber auch vorgetäuschte Attacken auf das Atomkraftwerk von nebenan. In Frankreich ist der Bürger eben noch ein bisschen weniger staatstreu als anderswo und macht sich möglicherweise einen Spaß daraus, die Sicherheitsangestellten zu ärgern. Doch die halten jetzt dagegen.

Nicht nur erinnert das alles ein wenig an Louis de Funes und seine Jagd auf Nudisten in den Spielfilmen der 70er Jahre, es ist förmlich dasselbe ;) Allerdings hat die Gendarmerie heute eben auch keine Lust mehr, immer “die Doofen” zu spielen; also haben sie dazugelernt und reagieren auf die Drohnen-Plage.

Whatever, vielleicht war ja auch das Angebot der cleveren Kaufleute ECAs eher da, als die Idee in den Köpfen der Staatsangestellten, doch das ist ja eher nebensächlich. Jedenfalls haben die Robotik-Experten der ECA Group nun Anti-Drohnen-Drohnen angeboten (PDF), die künftig auf Drohnen- bzw. Drohnen-Piloten-Jagd gehen sollen. Fakt ist, dass die Franzosen, respektive die französische Regierung, das Angebot des Drohnenbauers ECA wahrnehmen wird, sollten sich auch die kommenden Tests als so erfolgreich erweisen, wie die bisher ausgeführten.

Geldstrafen drohen

Wer sich von der Anti-Drohnen-Drohne erwischen lässt, über deren Aufspürtechnik nur das nötigste preis gegeben wurde, wird mit einer ordentlichen Geldstrafe rechnen können; jedenfalls bei entsprechend gefährdendem oder illegalem Verhalten. Die Anti-Drohne geht dabei aber keinesfalls selbst einen illegalen Weg und zerstört fremdes Eigentum oder dergleichen.

Laut engadget wird stattdessen mit Hilfe von Triangulation der Sender geortet, bis die Gegen-Drohne nah genug an den Besitzer, den Steuernden herangekommen ist, um ein Foto des Gesichts zu schießen. Wie man dem Schuldigen dann weiter auf die Schliche kommt, bleibt vorerst unklar.

Sicher ist aber, dass Bußgelder in Frankreich nicht von Pappe sind.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware Drohne
Drohne
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing