• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Heftiger Klimawandel, Städte-Initiative für Nachha ...

von Felix Baumann

Next Story
Xbox Series X: Microsoft zeigt 13 neue Trailer für ...

von Carsten Drees

Corona-App in Deutschland kommt wohl erst Mitte Juni

Auch Deutschland bekommt eine Corona-App - allerdings nicht mehr in diesem Monat. Bis Mitte Juni werden wir uns wohl noch gedulden müssen, heißt es. 

von Carsten Drees am 7. Mai 2020
  • Email
  • @casi242
Bild von Syaibatul Hamdi auf Pixabay

Es wird fleißig gelockert in Deutschland. Soll heißen, wir können uns wieder ein bisschen freier bewegen, mehr Läden machen auf, die Bundesliga startet bald wieder und auch die Gastronomie steht in den Startlöchern. Das soll aber bloß nicht davon ablenken, dass diese Pandemie ganz sicher noch nicht überstanden ist.

Im Gegenteil: Wir müssen uns darauf einstellen, dass der ganze Mist uns noch sehr lange beschäftigen wird, wir dementsprechend auch noch sehr lange Social Distancing betreiben und Masken tragen müssen. Damit wir die Covid-19-Lage ein bisschen besser in den Griff bekommen, sollen wir sobald wie möglich die Corona-App nutzen, an der der im Auftrag der Bundesregierung derzeit noch SAP und die Deutsche Telekom basteln.

In diesem Monat werden wir nicht mehr mit dieser App rechnen dürfen, wissen wir seit heute. Aus Regierungs- und auch Unternehmenskreisen ist zu vernehmen, dass der Release einer ersten Version dieser Anwendung etwa Mitte Juni erwartet wird. Diese erste Version der App, die bekanntlich vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird, konzentriert sich zunächst auf die Unterbrechung der Infektionsketten, also auf den Tracing-Aspekt.

Erst danach wird es ermöglicht, per App eine freiwillige Datenspende abzugeben. Immerhin wollen SAP und die Deutsche Telekom schon in der nächsten Woche damit beginnen, den Code auf GitHub öffentlich zu machen. Durch diese Transparenz soll u.a. ermöglicht werden, dass man über die Ausrichtung und Umsetzung der App diskutieren und sie somit vielleicht frühzeitig optimieren kann.

Wichtig bei der Corona-App: Sie ist lediglich ein weiterer Baustein beim Versuch, das neuartige Coronavirus zu besiegen. Auch, wenn die App im Einsatz ist und sich hoffentlich einer großen Akzeptanz in der Bevölkerung erfreut, müssen wir uns an all die anderen Regeln halten und weiterhin auf einen Impfstoff und ein Heilmittel hoffen.

via Caschys Blog und Spiegel

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Software Wissenschaft
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing