• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Corona Warn-App: Aktuelle Nutzerzahlen und ein paa ...

von Carsten Drees

Next Story
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nic ...

von Felix Baumann

Corona-App mit 6,5 Millionen Downloads, Echo Auto in Deutschland und Snapdragon 690

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 18. Juni 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir die ersten offiziellen Zahlen zur deutschen Corona-Warn-App für euch, freuen uns über den Start von Echo Auto und haben Neuigkeiten in Sachen mobile Prozessoren von Qualcomm.

Deutsche Corona-Warn-App mit 6,5 Millionen Downloads

Vorgestern ist die deutsche Corona-Warn-App gestartet, auch wir haben den Start mit einigen Gedanken zum Thema begleitet. Gestern teilte das deutsche Gesundheitsministerium das erste Mal Zahlen mit – 6.453.606 Downloads sollen es bereits sein. Die groß angelegte Werbekampagne scheint also erfolgreich zu sein, auch wenn diese Zahlen noch recht wenig zur Nutzung an sich sagen.

Spahn gibt sich erfreut: „Das sind weit über sechs Millionen Gründe, warum das Corona-Virus künftig weniger Chancen hat. Dieser starke Start sollte noch mehr Bürger motivieren, mitzumachen. Denn Corona eindämmen, das ist ein Teamspiel.“

Via Der Standard

Amazon Echo Auto startet in Deutschland

Im Januar auf der CES vorgestellt – und eines der wenigen Gadgets, dass es jetzt tatsächlich, auch in Deutschland gibt: Amazon bringt den Echo Auto auch hierzulande an den Start. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Möglichkeit den Sprachassistenten auch im (eigenen) KFZ einzubinden.

Dabei bringt der Echo Auto acht Mikrofone mit, er wird über USB- oder 12V-Anschluss mit Strom versorgt. Die Verbindung zum Autoradio wird via Klinke-Kabel oder Bluetooth aufgenommen. Die Internetverbindung wird dann über das Smartphone hergestellt. Interesse? Der Preis liegt bei 59,99 Euro und der Echo Auto kann ab sofort bestellt werden.

Via Amazon

Qualcomm zeigt Snapdragon 690 – Mittelklasse mit 5G

Gestern hat Qualcomm seinen neuen Prozessor für mobile Endgeräte vorgestellt – der Snapdragon 690 ist vor allem für Mittelklasse-Geräte gedacht. Dabei gibt es vor allem einen interessanten Punkt: 5G ist unmittelbar mit an Board, damit kommt der neue Mobilfunkstandard auch in günstigere Geräte. Das Modem setzt auf den X51 Chip und soll Geschwindigkeiten jenmseits der Gigabit-Schallmauer erreichen.

Erste Hersteller, die den Chip einsetzen, möchten gibt es bereits – neben HMD Global auch LT, Motorola, Sharp, TCL und Wingtech. „Mit mehr als 375 5G-Designs mit den 5G-Lösungen von Qualcomm, die entweder auf dem Markt sind oder sich in der Entwicklung befinden, treiben wir die Verbreitung von 5G auf mehreren Ebenen voran, um die nächste Generation von Kameras, künstlicher Intelligenz und Spielerlebnissen umfassender verfügbar zu machen“, so Cristiano Amon der Präsident von Qualcomm Incorporated. „Der Ausbau von 5G in der Snapdragon-6-Serie hat das Potenzial, 5G für mehr als zwei Milliarden Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.“

Via TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smart Health Smart Travel Wissenschaft 5GAmazonCorona AppDeutschlandEchoQualcomm
AmazonQualcomm
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing