• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Spin: E-Scooter der Ford-Tochter starten in Deutsc ...

von Carsten Drees

Next Story
Poimo: Hier kommt der aufblasbare E-Scooter aus Ja ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Corona-Info in Google Maps, autonome Fahrzeuge und Elektroflugzeug

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 10. Juni 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 10. Juni 2020. Für viele beginnt heute ein langes Wochenende (morgen ist in einzelnen Bundesländern Feiertag) zu dessen Start wir in den Kurzmeldungen über Google Maps, autonome Fahrzeuge und ein Elektroflugzeug informieren.

Google Maps zeigt Corona-Infos

Wie wir uns im öffentlichen Personennahverkehr fortbewegen hat sich in den letzten Monaten drastisch gewandelt. In U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen herrscht seither eine Maskenpflicht und teils strenge Abstandsregeln. Google Maps schaltet nun neue Features frei, um Pendler über mögliche Auswirkungen auf ihrer Route (aufgrund des Coronavirus) zu informieren.

Google Maps ist für viele zum Alltagshelfer geworden (Bild: henry perks)

TechCrunch berichtet, dass Reiseeinschränkungen, COVID-19 Checkpoints und die aktuelle Besetzung von Verkehrsmitteln ab sofort vielerorts angezeigt werden. Die Funktionalität wurde dafür in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Kolumbien, Indien, Mexiko, den Niederlanden, Spanien, Thailand, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten freigeschaltet. Ob und wann deutsche Nutzer diese Option erhalten, ist noch unklar.

Verkehrsunfälle trotz autonomer Fahrzeuge

Irgendwann in den nächsten Jahrzehnten wird es wohl kommen: das erste vollständig autonome Fahrzeug. Vielerorts wird diese Art des Fahrens als Allheilmittel angepriesen, schließlich kommt man laut Befürwortern schneller, komfortabler und auch sicherer ans Ziel. Letzteres scheint nach einem Bericht von Business Insider aber nicht immer zu stimmen.

Wann werden autonome Fahrzeuge zum Alltag (Bild: 9to5 Google)?

Konkret geht es um eine Studie des Isurance Institute for Highway Safety. Demnach kommen auch autonome Fahrzeuge mit unvorhersehbaren Gefahren nicht problemlos zurecht. Die Studie spricht davon, dass zwei Drittel aller Unfälle selbst dann passieren würden, wenn alle Fahrzeuge autonom unterwegs wären. Allerdings trifft der Computer im Straßenverkehr meist neutrale Entscheidungen (im Gegensatz zum emotionalen Mensch).

Elektroflugzeug hebt erstmal ab

Die Coronavirus-Pandemie war in vielerlei Hinsicht eine Entlastung für unsere Umwelt. Deutlich weniger Flugzeuge waren in der Luft, was unter anderem auch zu deutlich weniger Umweltverschmutzung führte. Damit der Flugverkehr in Zukunft klimaneutral wird, hob nun erstmals das größte elektronisch betriebene Flugzeug ab.

In Zukunft geht es elektrisch in die Luft (Bild: MagniX)

Darüber berichtet Business Insider. Dazu wurde eine Cessna Grand Caravan von der amerikanischen Firma MagniX aufgekauft und daraufhin umgebaut. Die modifizierte Version hob nun erstmals 30 Minuten ab und verbrauchte während des kompletten Fluges keinen Tropfen Kerosin. Möglicherweise werden Kurzstreckenflüge also bald grüner.

Kommt gut in diesen Mittwoch!

Neues aus der Redaktion:
  • Übrigens: Faktenchecks gelten auch für uns – nicht nur für “die”
  • Neues Medikament zur Behandlung von COVID-19 könnte bald Leben retten
  • Sony PS5 Event findet am 11. Juni statt
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit Smart Travel Autonomous DrivingCoronacoronavirusFlugzeug
Google
Ähnliche Artikel
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
25. Februar 2021
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
19. Februar 2021
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Die Fenster der Zukunft bestehen möglicherweise aus transparentem Holz
17. Februar 2021
Die Fenster der Zukunft bestehen möglicherweise aus transparentem Holz
Neueste Tests
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
8.2
Wer gerade knapp 40 € über hat und oft und viel fliegt sollte sie sich zulegen. Gibt allerdings auch ...
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
30. März 2015
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
8.5
Mit der neuen Premium Economy Class hat die Lufthansa einen Benchmark-Standard gesetzt, an dem sich ...
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
4. Januar 2015
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten