Es ist mittlerweile fast schon eine Art Tradition geworden, dass Smartphone-Vorstellungen nicht mehr vor anwesenden Pressevertretern präsentiert werden, sondern lediglich in einem Livestream. Corona verlangt uns derzeit allen Opfer ab und dieses ist darunter vermutlich noch ein eher vertretbares. Oft finden dennoch NDA-Sessions statt, so dass man Close-ups und Hand-ons von den Geräten bekommen kann, lediglich das Event selbst fällt flach.
Wie die Chinesen von OnePlus ihre jetzt angekündigte, reine Online-Veranstaltung durchziehen werden, wissen wir noch nicht, aber wir wissen jetzt zumindest, dass die “OnePlus 8”-Reihe online am 14. April um 17 Uhr unserer Zeit gelauncht wird. Dabei rechnen wir neben dem One Plus 8 mindestens noch mit einem weiteren “Pro”-Modell. Zumindest letzteres wird dann auch bereits über einen 120-Hz-Screen verfügen — OnePlus bestätigte bereits diese Technologie ebenso wie 5G auf allen neuen Devices. Dementsprechend haut Pete Lau, Gründer und CEO von OnePlus, in der Pressemitteilung auf den Putz:
“Wir freuen uns, Euch mit der OnePlus 8 Serie unsere leistungsstärkste und schönste Smartphone-Serie aller Zeiten vorzustellen, die blitzschnelle 5G-Funktionen, speziell entwickelte Displays mit hoher Bildwiederholrate und das starke Performance-Set-up von OnePlus kombiniert. Die OnePlus 8 Serie richtet sich an alle unsere Nutzer, die von uns nur die besten Allround-Flaggschiff-
Den Stream gibt es am 14. April dann natürlich auch nicht nur für die schreibende Zunft, ihr alle könnt selbstverständlich ebenfalls reinschauen, wenn ihr wissen wollt, was das junge chinesische Unternehmen uns dieses Jahr kredenzt. Entsprechende Links hat OnePlus auch bereits verkündet:
Für die globale Community gibt es einen Livestream des Launch-Events am 14. April um 17 Uhr CET auf der offiziellen OnePlus Website https://www.oneplus.com/launch und auf YouTube http://onepl.us/
Es sind schon vorab jede Menge Details durchgesickert, zusätzlich zu den bereits offiziell bestätigten Daten. Ob die Gerüchte stimmen, sehen wir dann also in etwa zwei Wochen.