• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elon Musks SpaceX verzichtet auf Zoom - Wie ernst ...

von Michael Sprick

Next Story
Coronakrise: So verbreiten sich Mikrotröpfchen bei ...

von Carsten Drees

Corona-Krise: Fällt auch der Amazon Prime Day dem Virus zum Opfer?

Reuters berichtet exklusiv, dass das Coronavirus auch Amazon dazu bewegt, seinen alljährlichen Prime Day zu verschieben. Die Rede ist von einem möglichen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe. 

von Carsten Drees am 3. April 2020
  • Email
  • @casi242

In der Corona-Krise gibt es viele Verlierer: Zunächst mal natürlich die Opfer und Hinterbliebenen, aber natürlich auch all die Menschen, die in Kurzarbeit sind oder ihre Jobs verlieren und unendlich viele Unternehmer und Unternehmen, die in diesen Zeiten ihrem Geschäft nicht nachkommen können.

Gewinner gibt es deutlich weniger: Streaming-Services wie Netflix profitieren davon, dass wir alle zuhause sitzen, ebenso die Anbieter von Video-Konferenz-Tools. Zu den Gewinnern wird gemeinhin auch immer wieder Amazon gezählt. Der Online-Handel brummt natürlich und wer sollte mehr davon profitieren als der Handels-Riese schlechthin? Jetzt allerdings berichtet Reuters darüber, dass auch Amazon mal die negativen Auswirkungen des neuartigen Coronavirus zu spüren bekommt.

Wie Reuters nämlich mit Verweis auf interne Quellen berichtet, wird Amazon seinen Prime Day verschieben müssen. Im letzten Jahr wurde an dem Prime Day, der sich über 48 Stunden erstreckte, über 175 Millionen Artikel verhökert. Amazon selbst hatte davon natürlich auch mit eigenen Produkten aus den “Echo”- und “Fire TV”-Serien profitiert.

Dementsprechend hat man für dieses Jahr geplant — die Rede ist von zusätzlichen fünf Millionen Einheiten seiner Hardware, die man an dem eigenen Schnapper-Feiertag verkaufen möchte. Interne Notizen belegen, wie intern diese Problematik besprochen wurde, die mit einer Verschiebung des Prime Day einhergehen wird. Möglicherweise müssen viele überzählige Artikel mit Rabatt verhökert werden und das könnte ein unschönes Loch in die Kasse des US-Konzerns reißen.

Kalkuliert wird mit einem Schaden in Höhe von round about 100 Millionen US-Dollar, das Worst-Case-Szenario sieht sogar einen Verlust von 300 Millionen Dollar. Einen neuen Termin für den verspäteten Prime Day, den wir etwa Mitte Juli erwartet haben, gibt es noch nicht, aber es wird wenigstens August werden, eventuell sogar noch später. Amazon selbst schweigt zur Reuters-Meldung und kommentiert diese Verschiebung nicht.

Ganz ehrlich, Freunde? 100 Milliönchen merkt natürlich selbst ein Konzern wie Amazon, keine Frage. Aber wenn ich mir anschaue, wie viele Schicksale gerade am Coronavirus hängen und wie viele Karrieren in die Brüche gehen, dann hat es der Konzern doch noch sehr gut erwischt. Die kleinen Amazon-Angestellten dürften auch in der Corona-Krise leiden, aber die Chefetage wird ein 100-Millionen-Loch geschmeidig wegstecken, da bin ich mir doch ziemlich sicher.

Quelle: Reuters via SmartDroid.de

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Shopping Web
Amazon
Ähnliche Artikel
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten