• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sind digitale Autoausstellungen die Zukunft?

von Nicole

Next Story
Coronavirus: Auch die Entwicklerkonferenz Google I ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Coronavirus-Apps, KI-Geschlechter, klimaneutrales O2 und Stadia-Titel

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 4. März 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Apps gegen das Coronavirus

Das Coronavirus schlägt weiterhin hohe Wellen. Neben der Gefahr, die das Virus für die ältere oder immunkranke Bevölkerung darstellt, nimmt aber vor allem die unnötige Panik weltweit zu. Wie QUARTZ berichtet, machen sich das jetzt App-Entwickler in Südkorea zunutze und stürmen damit die Download-Charts.

Das Coronavirus sorgt für Angst und Schrecken (Bild: Pete Linforth).

Im Land findet sich inzwischen auf vielen Smartphones mindestens eine App, die angibt, wo sich bereits infizierte Bürgerinnen und Bürger aufgehalten haben. Neben den Standortdaten werden das Datum, demographische Daten oder andere Daten des Infizierten angegeben. Mit 3.150 gemeldeten Fällen ist Südkorea das Land, das außerhalb Chinas am meisten mit dem Virus zu kämpfen hat.

Keine Geschlechter in der KI

Geht es um die Entwicklung von KI-Systemen, dann kämpfen Entwickler meist mit einem Problem. Wie lässt sich eine künstliche Intelligenz ethisch und fair umsetzen. Da es inzwischen mehr als nur zwei Geschlechter gibt, unterscheidet jetzt Google bei seiner Cloud Vision API nicht mehr zwischen Mann und Frau.

KI sollte nicht über Geschlechter entscheiden.

Wie Business Insider berichtet, wird ein erkannter Mensch nur noch als „Person“ klassifiziert. Microsoft, Amazon und IBM haben bisher noch nicht mit ihren Systemen nachgezogen, stehen aber nach Googles Änderung unter Zugzwang. Vielleicht wird also bald nicht mehr zwischen Mann, Frau und Sonstige unterschieden.

O2 wird klimaneutral

Besonders ein Thema haben große Unternehmen in den letzten Jahren für sich entdeckt: die Nachhaltigkeit. Es ist also kein Wunder, dass es inzwischen Dutzende Kampagnen gibt, in denen sich Firmen als grün und nachhaltig darstellen. Techradar berichtet, dass auch der TK-Anbieter O2 diesen Weg geht.

O2 will in Großbritannien vollständig klimaneutral werden.

Demnach plant die britische Ausgabe des Unternehmens, bis zum Jahr 2025 komplett klimaneutral zu werden. Dazu werden 400 Millionen Pfund (circa 458 Millionen Euro) in eine nachhaltige Zukunft investiert. Neben der effizienteren Nutzung von Energie, soll auch die Masse an Elektroschrott reduziert werden.

Stadia ohne Indie-Entwickler

Inzwischen ist Googles Streamingdienst Stadia seit knapp 4 Monaten in einzelnen Ländern verfügbar. Trotzdem liest man kaum noch wirkliche Meldungen zu dem Dienst, der bisher lediglich 28 Spieletitel anbietet. Wie Business Insider berichtet, könnte der Mangel an Indie-Titeln den Erfolg von Stadia nachhaltig beeinflussen.

Stadia hat bisher nur wenige Spiele im Programm.

Dazu wurden Entwickler befragt, warum bisher nur vier Indie-Titel auf Stadia verfügbar sind. Die Antworten sind dazu zweigeteilt. Manche sehen einfach kein Publikum für ihre Inhalte, andere erhielten von Google ein mehr als dürftiges Angebot und lehnten die Zusammenarbeit ab. Manche gehen sogar so weit und bescheinigen dem Streaming von Spielen innerhalb der kommenden Jahre das Aus.

Neues aus der Redaktion:

  • Coronavirus: In China werden Einwohner jetzt nach Risiko klassifiziert
  • Coronavirus: Auch eine Epidemie der Abzocker und Uninformierten
  • Sharp-Werk stellt Produktion wegen Corona von LCD auf Schutzmasken um
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
AI Games Künstliche Intelligenz Lifestyle Nachhaltigkeit Software Streaming CoronaO2
AmazonGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
25. Februar 2021
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten