• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
USA entscheidet sich gegen weitere Verschärfung de ...

von Vera Bauer

Next Story
Byte: Vine-Reboot startet nun offiziell in den App ...

von Vera Bauer

Robotik

Coronavirus-Patient wird von einem Roboter behandelt

Ein Mann in den USA, der sich mit dem neuen Coronavirus angesteckt hat, wird in einem Krankenhaus von einem Roboter behandelt. Dieser wird vom Pflegepersonal benutzt, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, aber trotzdem mit dem Patienten in Kontakt zu bleiben.

von Vera Bauer am 25. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Die erste Person, bei der das Wuhan-Coronavirus in den Vereinigten Staaten diagnostiziert wurde, wird von einigen wenigen medizinischen Mitarbeitern und einem Roboter behandelt. Der Roboter, der mit einem Stethoskop ausgestattet ist, hilft den Ärzten, die Vitaldaten des Mannes stetig zu erfassen. Über einen großen Bildschirm hilft er außerdem bei der Kommunikation zwischen Ärzten und dem Betroffenen.

Das tödliche vor kurzem entdeckte Coronavirus hat die USA erreicht. Bei dem Mann, der über 30 Jahre alt ist, wurde das Virus am Montag diagnostiziert. Er ging am 19. Januar zunächst in eine Notfallklinik, weil er besorgt war, ein paar Symptome des neuartigen Coronavirus zu haben. Er sei nämlich kürzlich nach Wuhan, China, gereist.

Der Mann kam am 15. Januar auf dem internationalen Flughafen von Seattle-Tacoma an, noch bevor die Gesundheitsscreenings an den US-Flughäfen begonnen hatten. Nun liegt er im Krankenhaus in einem isolierten Zimmer, zusammen mit einem Roboter.


“Das Pflegepersonal bewegt den Roboter, so dass wir den Patienten auf dem Bildschirm sehen und mit ihm sprechen können”, sagte der Krankenhausleiter. Der Einsatz des Roboters würde die Ansteckungsgefahr des Personals gegenüber dem infizierten Mann minimieren. Bisher ist unklar, wann der Patient entlassen wird. Das Konzept mit dem Roboter wurde erst vor Kurzem eingeführt, und zwar bei Patienten, die mit hoch ansteckenden Krankheiten wie MERS und Ebola infiziert sind.

Das neue Coronavirus hat in China mindestens 25 Menschen getötet, von denen sieben keine Vorerkrankungen hatten. Mehr als 800 Menschen erkrankten, die nun in die USA gereist sind und somit das Risiko einer Ausbreitung steigern.

Das wahre Ausmaß des Wuhan-Coronavirus ist bislang unklar, und die offiziellen Zahlen beinhalten noch gar nicht die Fälle, die bisher unentdeckt blieben. Der Notfallausschuss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jedoch der Meinung, es sei zu früh, den Ausbruch des Virus zu einem internationalen Gesundheitsnotfall zu erklären.

via: cnn

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
5. März 2021
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
Dieses Projekt will in Zukunft aus Exkrementen Energie generieren
4. März 2021
Dieses Projekt will in Zukunft aus Exkrementen Energie generieren
Australische Forscher warnen: 19 von 20 Ökosysteme stehen vor Kollaps
3. März 2021
Australische Forscher warnen: 19 von 20 Ökosysteme stehen vor Kollaps
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
8.5
DJI ist nicht ohne Grund unangefochtener Marktführer im Bereich der Drohnen. Mit der DJI FPV ermögli ...
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
2. März 2021
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten