• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Corona erwischt auch Apple: WWDC 2020 findet als O ...

von Carsten Drees

Next Story
Diese Apps und Gadgets können euch beim (Ein)schla ...

von Felix Baumann

Coronavirus: Xiaomi hilft – und schickt Tausende Schutzmasken nach Italien

Xiaomi hat in Zeiten der Corona-Krise eine ungewöhnliche Warenlieferung nach Europa geschickt: Italien freut sich über Tausende FFP3-Schutzmasken, die die Chinesen kostenlos zur Verfügung stellen.

von Carsten Drees am 13. März 2020
  • Email
  • @casi242

“Wir sind Wellen desselben Meeres, Blätter desselben Baumes, Blumen desselben Gartens” — diese großartigen, einenden Zeilen stammen von Seneca, einem römischen Philosophen, der zu Zeiten von Jesus lebte und von Corona nichts wusste.

Dieses Zitat findet sich — in italienischer und englischer Sprache — auf Kisten, die Italien vor wenigen Tagen aus China erreichten. Der Absender dieser Kisten: Xiaomi. Die Chinesen sind ja bekanntermaßen sehr umtriebig und bieten neben Smartphones auch Wearables, Smart-Home-Technik und vieles mehr an, erobern jetzt so nach und nach auch europäische Märkte. Was die meisten — ich inklusive — nicht auf dem Schirm hatten: Das Unternehmen hat eine sehr solidarische Ader und einen guten Blick für die Bedürftigen, denn in diesen Kisten befinden sich FFP3-Schutzmasken. Insgesamt Zehntausende dieser Masken haben sich als Spende auf den Weg nach Italien gemacht, wie Xiaomi auf seiner italienischen Facebook-Seite verkündete.

Da quando siamo arrivati due anni fa ci siamo sentiti amati e profondamente integrati nella vita del Paese. Anche per…

Gepostet von Xiaomi Italia am Donnerstag, 5. März 2020

Im Text bedankt sich Xiaomi dafür, dass sie vor zwei Jahren so liebevoll von den Italienern empfangen worden sind und dass man sich jetzt verpflichtet fühlt, dem Land bei der Bewältigung der Corona-Krise zu helfen.  Das Material — insgesamt sollen es über 2.000 Kisten sein — geht an die Abteilung Katastrophenschutz, die für die Koordinierung der Verteilung an die bedürftigen lokalen Behörden und die anderen direkt beteiligten Stellen zuständig ist.

Am Ende des Textes und eben auch auf den Kisten steht dann schließlich das Seneca-Zitat, welches ich eingangs erwähnte. Mit Sicherheit werden mir jetzt wieder Leute erzählen, dass Xiaomi das auch aus PR-Gründen macht, aber ganz ehrlich: Mir ist es egal und es freut mich, dass sich Unternehmen in China so solidarisch mit Europa zeigen und in einer Zeit helfen, in der viele andere Europäer mit dem Arsch auf ihren eigenen Masken sitzen und sie nur sehr begrenzt an andere bedürftige Länder rausrücken.

Schon im Bundestag erklärte Bundesgesundheitsminister Spahn jüngst, dass China mittlerweile aktiv geworden ist. Nachdem man zu Beginn der Krise noch Masken und benötigtes Gerät nach China schickte, um dort in der schwersten Stunde zu helfen, kehrt sich das nun um und China hilft nun Europa.

Der Fakt, dass unaufgefordert nun Hilfe nach Italien geschickt wird, gerade in Verbindung mit diesem wundervollen Zitat, treibt mir ehrlich gesagt direkt wieder die Pisse in die Augen, wie man hier im Ruhrpott sagt. In diesen schweren Zeiten geht es nicht nur um die getroffenen Maßnahmen, sondern ganz viel auch um Solidarität und um die richtigen Gesten. Gesten, die uns zeigen, dass wir unabhängig vom Geburts- oder Wohnort, von Religionen oder Hautfarben eben doch alle gleich sind und alle im selben Boot sitzen. Das mag man im Weißen Haus anders sehen, aber glaubt mir: Der Weg, den Xiaomi hier geht, ist der richtige.

PS: Ich hab keine Namen der anderen Unternehmen, aber es ist deutlich mehr Material aus China angekommen. Neben den Schutzmasken gehören dazu auch Beatmungsgeräte und Tests, die in Italien dringend benötigt werden!

via China Daily und Newsweek

Dickes Dankeschön an die liebe Jazz, durch die ich auf die Story aufmerksam wurde. Folgt ihr auf Twitter!

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Xiaomi
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
24. Januar 2021
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
23. Januar 2021
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten