• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oma als Iron Man? - Startup Superflex stellt Exosk ...

von Vera Bauer

Next Story
HTC Vive: Google stellt Tilt Brush Toolkit zur Ani ...

von Vera Bauer

Apps und Software

Creators Update: Erster Blick auf den neuen eBook Bereich im Windows Store

Mit dem neuen Creators Update für Windows 10 hat Microsoft ein neues Feature für den Windows Store angekündigt. Dort soll es in Zukunft neben Apps, Musik, Filme und Spiele auch eine eBook Abteilung geben. Als Reader für die digitalen Bücher präsentiert uns Microsoft den Edge-Browser, der schon mit den bekannten Formaten wie epub umgehen kann.

von Vera Bauer am 22. Januar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

eBooks sind die Evolution von schweren dicken Büchern, die kaum noch einer tragen möchte. Man sieht immer mehr Leute mit einem eBook-Reader in der Bahn sitzen, als mit einem echten Buch. Microsoft weiß das auch und möchte seinen Nutzern einen schönen Shop für den Vertrieb der digitalen Bände bieten. Dieser soll ein weiteres großes Feature für das kommende Windows 10 Creators Update werden und auch die systemintegrierte Lese-Unterstützung soll darin enthalten sein.

Das bedeutet, dass man in Zukunft nicht nur Apps, Musik, Filme und Spiele über den Windows Store einkauft, sondern auch digitale Bücher. Diese müssen Leseratten aber nicht nur gegen Geld eintauschen. Gerüchten zufolge soll man die eBooks auch ausleihen können. Als Reader präsentiert uns Microsoft den Edge-Browser, der mit den bekannten Formaten wie epub umgehen kann.

Der Nutzer kann dort auch das Aussehen der Leseansicht verändern. Das Anzeigedesign lässt sich wechseln und die Schriftart und -größe kann nach Belieben den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Möchte der Leser eine Pause einlegen, kann er im Edge-Browser ein digitales Lesezeichen setzen.

MSPU konnte in einer internen Build einen ersten Blick auf diesen neuen Bereich im Windows Store werfen. Wie ihr an den Screenshots seht, wird das Feature nicht nur für Windows 10 PC verfügbar sein. Auch die mobilen Windows-Geräte werden bedient. Das macht auch Sinn, denn das Creators Update ist bekanntlich auch für Windows 10 Mobile geplant. Es ist angedacht, dass das große Update im April über die Bühne geht.

Ich finde die Idee, einen eigenen Bereich für die eBook Abteilung im Windows Store einzurichten, ziemlich gut. Bislang kannte man im Shop nur zwielichtige Apps, die einem den Lesetraum vom Himmel versprochen haben, aber nie halten konnten. Ich hoffe, dass Microsoft noch einen anderen eBook-Reader vorstellen wird. Leuten den Edge-Browser andrehen zu wollen, ist, meiner Meinung nach, der falsche Weg. Da sollen die Nutzer lieber selbst entscheiden, welchen Reader sie zum Lesen bevorzugen.

Quelle: mspoweruser

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten