eBooks sind die Evolution von schweren dicken Büchern, die kaum noch einer tragen möchte. Man sieht immer mehr Leute mit einem eBook-Reader in der Bahn sitzen, als mit einem echten Buch. Microsoft weiß das auch und möchte seinen Nutzern einen schönen Shop für den Vertrieb der digitalen Bände bieten. Dieser soll ein weiteres großes Feature für das kommende Windows 10 Creators Update werden und auch die systemintegrierte Lese-Unterstützung soll darin enthalten sein.
Das bedeutet, dass man in Zukunft nicht nur Apps, Musik, Filme und Spiele über den Windows Store einkauft, sondern auch digitale Bücher. Diese müssen Leseratten aber nicht nur gegen Geld eintauschen. Gerüchten zufolge soll man die eBooks auch ausleihen können. Als Reader präsentiert uns Microsoft den Edge-Browser, der mit den bekannten Formaten wie epub umgehen kann.

Der Nutzer kann dort auch das Aussehen der Leseansicht verändern. Das Anzeigedesign lässt sich wechseln und die Schriftart und -größe kann nach Belieben den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Möchte der Leser eine Pause einlegen, kann er im Edge-Browser ein digitales Lesezeichen setzen.
MSPU konnte in einer internen Build einen ersten Blick auf diesen neuen Bereich im Windows Store werfen. Wie ihr an den Screenshots seht, wird das Feature nicht nur für Windows 10 PC verfügbar sein. Auch die mobilen Windows-Geräte werden bedient. Das macht auch Sinn, denn das Creators Update ist bekanntlich auch für Windows 10 Mobile geplant. Es ist angedacht, dass das große Update im April über die Bühne geht.
Ich finde die Idee, einen eigenen Bereich für die eBook Abteilung im Windows Store einzurichten, ziemlich gut. Bislang kannte man im Shop nur zwielichtige Apps, die einem den Lesetraum vom Himmel versprochen haben, aber nie halten konnten. Ich hoffe, dass Microsoft noch einen anderen eBook-Reader vorstellen wird. Leuten den Edge-Browser andrehen zu wollen, ist, meiner Meinung nach, der falsche Weg. Da sollen die Nutzer lieber selbst entscheiden, welchen Reader sie zum Lesen bevorzugen.
Quelle: mspoweruser