• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Adé, Android: Donald Trump nutzt nun ein iPhone zu ...

von Carsten Drees

Next Story
Essential: Android-Erfinder Rubin teasert sein neu ...

von Carsten Drees

So bekommt ihr das Creators Update für Windows 10 schon jetzt

Windows 10 wird mit dem neuen Creators Update eine ganze Reihe von neuen Funktionen erhalten, doch der Rollout wird vermutlich wieder mehrere Wochen dauern. Mit einer neuen Version des offiziellen Update-Tools von Microsoft könnt ihr das Paket schon heute, hier und jetzt downloaden.

von Bernd Rubel am 28. März 2017
  • Email
  • @markensysteme

Nun ist es also so weit, die inoffizielle Verteilung des Windows Creators Update hat soeben begonnen. Ab sofort kann man auch als normaler Windows-Nutzer das aktuellste Update des Betriebssystems downloaden, man muss dazu kein Teilnehmer des Insider-Programms mehr sein.

Normalerweise werden die Updates für Windows 10 automatisch ausgespielt, den Zeitpunkt und den Umfang der Aktualisierungen kann man in der Regel nur eingeschränkt beeinflussen. Der automatische Rollout größerer Updates erfolgt üblicherweise in Wellen. So kann es mitunter mehrere Tagen oder Wochen dauern, bis alle qualifizierten Systeme mit der jeweils aktuellen Version ausgestattet werden.

Über ein von Microsoft bereitgestelltes Update-Tool lassen sich verschiedene Downloads aber auch manuell beschleunigen, das ist auch beim Creators Update der Fall. Die Redmonder aktualisieren diese Software in regelmäßigen Abständen, mit der neuesten Version lässt sich nun das zuvor “Redstone 2” genannte Update installieren.

Das Creators Update trägt die Build-Nummer 15063 und wird sowohl in der 32Bit- als auch in der 64Bit-Variante seit den Morgenstunden auch als ISO-Dateien zum Download angeboten. Zwingend vorausgesetzt wird, dass sich das eigene System zum Zeitpunkt der Aktualisierung auf dem bis dato neuesten Stand befindet, also z.B. in jedem Fall über das längst veröffentlichte Anniversary Update und alle relevanten Sicherheits-und Service-Updates verfügt.

Das Creators Update für Windows 10 beinhaltet eine ganze Reihe von Neuerungen und Features, die sich auch auf diverse Anwendungen von Microsoft auswirkungen. So wird beispielsweise das Office-Paket mit einem Lineal ausgestattet, zudem soll es viele Verbesserungen für die Nutzer eines Stylus geben. Besonders Besitzer eines Surface Pro oder eines Surface Book könnten von diesen Änderungen profitieren und seit geraumer Zeit vermisste Funktionen erhalten. Zu den ebenfalls erwarteten Neuerungen gehört Microsoft Paint in einer neuen 3D-Version oder ein umfangreich erweitertes Windows Defender Security Center.

Bis zu einer offiziellen Ankündigung von Microsoft bzw. bis zu einem tatsächlich automatisch startenden Download über die Update-Funktion des Betriebssystems sind solche manuell forcierten Updates selbstverständlich immer ein wenig riskant. Es könnte immer noch sein, dass Microsoft in Kürze ein mehr oder weniger umfangreich modifiziertes Creators Update zum Download bereitstellt, mit dem in allerletzter Minute entdeckte Bugs noch behoben werden.

Wer allerdings gerne mit seinem System experimentiert und weiß, wie man gegebenenfalls einen Rollback oder eine vollständige Neuinstallation durchführt, kann sich ab sofort das Creators Update besorgen. Das dazu notwendige Update-Tool trägt die Versionsnummer 1.4.9200.17384, downloaden kann man die ca. 6 Megabyte kleine Datei hier [Update 06. April 2017]. Der Download des Creators Update ist selbstverständlich wesentlich größer.

via winfuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing