• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Lenovo Yoga 730 (15") im Test – Ein großartiges 2- ...

von Nicole

Next Story
Darwin Award incoming: Netflix warnt vor der Bird ...

von Carsten Drees

Autonome Fahrzeuge

Cruise Automation liefert bald Lebensmittel vollständig autonom aus

Die aufs autonome Fahren spezialisierte Division von General Motors möchte endlich auf dem Markt auftreten und kooperiert mit der Firma DoorDash.

von Felix Baumann am 4. Januar 2019
  • Email
Credit: General Motors

Wenn mal wieder abends uns der unglaublich leere Kühlschrank entgegenblickt, dann ist die Versuchung den Browser aufzurufen und eine Bestellung über Lieferservices, wie Lieferando, Call-A-Pizza und Co. abzusenden groß. Erst recht, wenn Sonntag ist oder die Geschäfte um die Ecke schon geschlossen haben. In den Vereinigten Staaten kann es in Kürze vorkommen, dass nach der üblichen Wartezeit plötzlich ein autonomes Fahrzeug vor der Tür steht.

Konkreter möchte die zu General Motors zugehörige Division Cruise Automation mit dem Lieferdienst DoorDash in San Francisco den Dienst an den Start bringen. Die Pilotphase soll noch Anfang 2019 starten und mit den bereits genutzten autonomen Chevy Bolt-Modellen durchgeführt werden. Insgesamt sind davon aktuell 180 Stück bei der zuständigen kalifornischen Behörde registriert. Wie viele davon tatsächlich zum Lieferfahrzeug werden, ist nach aktuellen Meldungen noch unbekannt. Außerdem wird ein Mitarbeiter von Cruise Automation die Rechnung abkassieren, da das Unternehmen noch keine unternehmensfremden Personen transportieren darf.

Nachdem der bei GM eingesetzte Präsident Dan Ammann die Rolle des CEO von Cruise nun übernommen hat, soll der Markteintritt jetzt möglich schnell gehen. Neben dem beschriebenen Lieferdienst soll auch noch in diesem Jahr ein autonomer Fahrdienst starten, um zu Konkurrenten wie Waymo aufzuschließen. Verfügbar sind die Fahrzeuge aber nicht überall, sondern nur in den von den Behörden genehmigten Stadtgebieten.

As part of the program, select DoorDash customers will receive deliveries from their favorite restaurants via a Cruise autonomous vehicle. In addition to ready-made restaurant meals, the partnership will also explore grocery fulfillment via Cruise vehicles for select grocers already partnered with DoorDash. DoorDash and Cruise expect to evaluate and develop safety, operational, and other learnings in the pilot. Door Dash

Der nun startende Lieferdienst ist dabei aber keine bahnbrechende Neuerung. Ford kooperiert ebenfalls schon mit Anbietern wie Walmart, Instacart und der Pizzakette Dominos und auch andere, kleinere Konkurrenten schlafen nicht. Das GM aber nun so schnell in den Markt möchte ist die Konsequenz aus jahrelangen Investitionen in die autonomen Fahrzeuge. Schließlich wären der alltägliche Einsatz und Einnahmen in diesem Gebiet durchaus ein Zeichen, dass das Management die richtigen Entscheidungen getroffen hat.

Der Autobauer sendet auch aktuell deutliche Zeichen der Umstrukturierung. Vier Werke in den USA werden geschlossen und einige unrentable Modelle aus dem Katalog entfernt. Für die Zukunft plant GM ein Chey Bolt-Modell ohne Lenkrad und Pedale sowie ein Fahrzeug in Kooperation mit Honda ein. Die Japaner haben in den letzten Jahren 2,75 Milliarden Dollar investiert und möchten auch möglichst bald die ersten Ergebnisse sehen.

Ob es GM damit gelingt ins nächste Jahrzehnt zu starten, steht noch in den Sternen. Aber wenigstens zeigt das Unternehmen ein Lebenszeichen und deutet an, dass es auf dem Zukunftsmarkt mitspielen möchte.

Via TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Cars Connected Life Lifestyle Smart City Autonome AutosCruise AutomationDoorDashGM
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing