• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure ...

von Freya Marshall

Next Story
"Cooler als Uber" - BMW will autonomen Taxi-Servic ...

von Sascha Pallenberg

CyanogenMod 14.1 Nightlies fuer Nexus 5, Nextbit Robin, Moto X Style etc.

Endlich! Nutzer des Nexus 5 duerfen sich nun ueber CyanogenMod 14.1 freuen und erhalten somit Android Nougat 7.1 fuer ihr Smartphone. Aber auch Nextbit Robin, Moto X Style und einige Oppo-Handsets werden unterstuetzt.

von Sascha Pallenberg am 5. Dezember 2016
  • Email
  • @sascha_p

Umfangreiches Update fuer die Freunde von CyanogenMod! Nachdem die Version 14.1 bereits seit Mitte November auf 9 verschiedenen Plattformen verfuegbar war, kommen nun 6 weitere Devices dazu. 1 Tablet und 5 Smartphones, was das beliebte (und auf Android Nougat 7.1 basierende) Custom-ROM nun auf insgesamt 15 verschiedenen Geraeten zum Laufen bringt. Da koennen sich im Vergleich zu Cyanogen die anderen Hersteller zum Teil eine dicke Scheibe abschneiden.

CyanogenMod 14.1 Nightlies

  • Google Nexus 5 (hammerhead)
  • LG G Pad 7 LTE (v410)
  • Motorola Moto X Pure Edition (2015) (clark)
  • Nextbit Robin (ether)
  • Oppo R5/R5s (Intl) (r5)
  • Oppo R7 Plus (r7plus)

Mal davon abgesehen, dass ich mich fuer all die Nexus 5 User da draussen freue, die nun endlich in den Genuss von Android 7.1 kommen (und das sind immer noch einige), so habe ich umgehend unser Nextbit Robin aktiviert, ein Backup des alten ROMs gemacht und CM 14.1 installiert. Was soll ich sagen? Laeuft vom feinsten und erloest mich von dem doch sehr experimentellen Nextbit OS. Bei aller Liebe zur Cloud und den echten Flatrates hier in Taiwan (dazu empfehle ich auch unseren kleinen Rant „Flatrates in Deutschland„), aber so ein simples Android ist mir dann doch ne ganze Ecke lieber. Und genau das bietet CyanogenMod.

Aber damit nicht genug, denn auch aeltere Handsets werden mit CyanogenMod Versionen versorgt, wenn auch nur mit dem 13er Build:

  • Samsung Galaxy S III (GSM LTE) (i9305)
  • Xiaomi Mi4i (ferrari)
  • Xiaomi Redmi 3/Prime (ido)

Wie die Kollegen von Android Police richtiger Weise bemerken, sind zum ersten mal Xiaomi Handsets in die CM-Community eingezogen, auch wenn es sich hier im aeltere Handsets handelt. Wobei… es gibt da noch ein Schmankerl, denn das Xiaomi Mi Mix soll CyanogenMod 14.1 erhalten. Die Entwickler arbeiten schon fieberhaft daran, so dass wir in den naechsten Wochen wohl Vollzug melden koennen.

CyanogenMod ftw.!

Ihr kennt das… wir moegen etwas und lassen es euch umgehend wissen. Ebenso wenn wir etwas ueberhaupt nicht moegen. Das sind immer recht subjektive Einschaetzungen und Empfehlungen, die aber auf all unseren Tests und Erfahrungen in der Vergangenheit beruhen. CyannogenMod ist so eine, nicht mehr ganz so kleine, Perle, die wir schon seit Jahren empfehlen. In den naechsten Tagen werden wir unsere Uebersichtsseite noch weiter ausbauen und weitere Tipps fuer Custom-ROM Anfaenger geben. Und das betrifft dann nicht nur die aktuellste CM-Version.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Nougat Hardware Smartphones Software
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing