• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Anti-Apple-Gesetz: Verschwinden iPhones vom russis ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook entwickelte Gesichtserkennungs-App nur fü ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen

Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e-Bilder und OnePlus-Datenleck

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 25. November 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Der Cybertruck-Hype beginnt

Am letzten Freitag (deutscher Zeit) war es so weit. Elon Musk hat auf der offenen Bühne demonstriert, was der Tesla Cybertruck so alles kann. Zwar lief die Demonstration dann doch nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte (Glas zerbricht nun mal), trotzdem ist die Begeisterung für das neue Gefährt weiterhin groß. Das berichtet The Verge.

Der Cybertruck mit seinen Ecken und Kanten.

Tesla gibt Interessierten die Möglichkeit, sich für 100 Dollar einen Platz in der Warteliste zu sichern, die in jedem Fall erstattbar sind. Dieses Angebot liesen sich viele Fans nicht entgehen, weshalb das Unternehmen in kurzer Zeit 14,6 Millionen Dollar generierte. In den 48 Stunden nach der Vorstellung reservierten circa 146.000 Menschen den Truck. Die Auslieferung beginnt dabei frühestens 2021, eher 2022.

Samsung Galaxy S11e aufgetaucht

Wer neben dem Cybertruck auch noch ein wenig auf ein neues Smartphone warten kann, der kann sich im kommenden Jahr auf ein neues Modell der Samsung Galaxy-Reihe freuen. Neben dem Galaxy S11, welches bereits in Renderbildern aufgetaucht ist, scheinen nun auch erste Bilder des S11e ihre Runden durch das Internet zu ziehen. Das berichtet Techradar.

Bild: @OnLeaks/Pricebaba

Dabei ist zu beachten, dass die gezeigten Bilder des Smartphones noch nicht von offizieller Seite bestätigt sind. Das Gerät wird hierbei voraussichtlich einen 6,2 Zoll bis 6,3 Zoll großes Display und von außen sichtbar lediglich einen USB-C-Anschluss besitzen. Erscheinen wird das neue Budget-Smartphone in der Regel im Februar 2020.

OnePlus-Kundendaten in Gefahr

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte es der Smartphonehersteller OnePlus mit einem Datenschutzskandal zu tun. Im Januar 2018 griffen Unbekannte auf die Datenbank des Herstellers zu und erbeuteten neben Kreditkartennummern, dem Ablaufdaten und dem Namen auch die CVC-Nummer der Karte. Wie Golem berichtet, gab es nun einen weiteren Vorfall.

Gute Hardware – schlechter Datenschutz?

OnePlus gab in seinem eigenen Forum bekannt, dass erneut Unbefugte Zugriff auf Kundendaten hatten. Die zugreifbaren Daten umfassten E-Mail-Adressen, Klarnamen und die Anschrift der Kunden. Zahlungsdaten sollen aber diesmal nicht abgegriffen worden sein. Auch Kunden in Deutschland sind betroffen; in welchem Umfang ist aber noch unklar.

Neues aus der Redaktion:

  • Teslas Cybertruck: Man muss ihn lieben oder hassen!
  • Verunfallter Tesla: Akkumodul war nicht die Ursache
  • Smartes Berlin: Erkennungssystem hilft beim U-Bahn-Fluss
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BTUMZUG Cars Hardware Samsung Galaxy S smartphone Smartphones
OnePlusSamsungTesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing