Guten Morgen! Es ist Montag, der 11. Mai 2020. Heute schauen wir auf ein relativ ruhiges Wochenende in der IT-Branche zurück, an dem es lediglich einige Neuigkeiten von Microsoft gab.
Microsoft blockiert “Allen Antworten”
Die E-Mail ist in vielen Branchen kaum noch wegzudenken. Egal, ob zur Kundenkommunikation oder zur Absprache zum nächsten Mittagessen: Die elektronische Post ist schnell zugestellt und nimmt kaum Platz ein. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass der E-Mail-Verkehr ganze Organisationen lahmlegt. Wieso? Bei Sendungen an große Verteiler antworten manche Empfänger noch immer mit “Allen Antworten”. Dem schiebt Microsoft jetzt einen Riegel vor. Das berichtet The Verge.

Zielgruppe sind zunächst Großkunden, die im Unternehmen Exchange und Microsoft 365 einsetzen. Nutzt ein Empfänger einer Verteilerliste die “Allen Antworten”-Funktion und würde damit über 5.000 andere Nutzer benachrichtigen, dann kommt es zu einer Fehlermeldung. Das ist relativ sinnvoll, wenn man sich historische Fälle anschaut. 1997 hat die Nutzung der Funktion bei Microsoft zum Zusammenbruch der Kommunikation geführt. Damals antworteten 25.000 Menschen einer Verteilerliste an alle und generierten somit 195 Gigabyte an Daten.
Surface Laptop 3 Nutzer erhalten kostenlose Reparatur
Inzwischen hat Microsoft schon eine relativ lange Historie, wenn es um die Entwicklung und den Verkauf von eigenen Endgeräten geht. Neben dem Surface Pro, dem Surface Laptop oder dem Surface Go, entwickelt man auch große Stand-PCs und hatte mal eigene Smartphones im Programm. Bei der letzten Generation der Laptop-Generation, dem Surface Laptop 3, ist jetzt aber eine Austausch- und Reparaturaktion vonnöten. Das berichtet The Verge.

Bei manchen Nutzern kam es demnach zu kleinen Rissen im Bildschirm, die sich nicht auf unsachgemäßen Gebrauch zurückführen lassen. Das Unternehmen untersuchte die Fälle seit Februar, jetzt gab man bekannt, dass es “in wenigen Fällen dazu kam, dass ein harter fremder Partikel” zu den Schäden führte. Betroffene können ihre Geräte kostenfrei reparieren lassen, bisher durchgeführte und bezahlte Reparaturen werden (sofern qualifiziert) auch nachträglich von Microsoft übernommen.
XBOX Series X wohl günstiger als PS5
Dieses Jahr wird sich wieder eine entscheidende Frage auf dem Gaming-Markt klären: Ist die XBOX Series X oder die Playstation 5 die Konsole der Wahl? Jeder Käufer wird dabei seine Entscheidung nach unterschiedlichen Gesichtspunkten treffen, ein wichtiges Kriterium ist für viele aber höchstwahrscheinlich der Preis. Der soll nach einem Analysten bei der XBOX niedriger sein, als bei der Konkurrenz aus Japan. Darüber berichtet Techradar.

Konkret vermutet das Michael Pachter, der davon ausgeht, dass Microsoft mit seiner neusten Konsolengeneration Verluste in Kauf nimmt, um diese besser auf dem Markt zu positionieren. Der Preis der XBOX soll demnach bei 400 Dollar liegen, die Playstation 5 wird wahrscheinlich im Bereich um die 500 Dollar liegen. Bestätigt ist das noch nicht. Sollte es aber so sein, dann hätte Microsoft schon ein sehr starkes Argument sich eine XBOX zuzulegen.
Habt einen großartigen Wochenstart!