• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC 2019 - LG bringt G8 mit Gestensteuerung, möge ...

von Jan Gruber

Next Story
MWC 2019: Dieser Smartphone-Klopper bietet 50 Tage ...

von Carsten Drees

Das Galaxy Fold ist kein Device für die Massen – und Samsung weiß das

Wenn das Galaxy Fold im April in den Handel kommt, wird die Nachfrage überschaubar sein - und Samsung rechnet auch gar nicht mit irgendwas anderem.

von Carsten Drees am 26. Februar 2019
  • Email
  • @casi242

Als Samsung sein Galaxy Fold bei seinem Unpacked-Event enthüllt hat, konnten wir bereits ahnen, dass der Spaß nicht so ganz günstig würde. Wenn das Teil Ende April in den Handel gelangt, werden Interessenten über 2 000 Euro für das edle und faltbare Handset hinblättern müssen. Klar, dass angesichts eines solchen Preises von dem ein oder anderen hinterfragt wird, wo Samsung überhaupt noch hin möchte mit seinen Preisen bei Smartphones.

Schließlich sind ja auch die S10-Modelle allesamt keine Schnapper, aber das Galaxy Fold legt die Messlatte eben nochmal etwas höher als sie es sowieso schon war. Aber wer glaubt, dass sich Samsung dabei ein wenig verzocken könnte, liegt falsch. Den Koreanern ist durchaus klar, dass sie keine großen Stückzahlen verkaufen werden und das wurde auch von Anfang an so einkalkuliert.

Gegenüber The Verge ließ das Unternehmen, vertreten durch Kate Beaumont, „Director of Product, Services and Commercial Strategy“ bei Samsung UK, nämlich verlauten, dass man das Galaxy Fold ganz oben im „Super Premium“-Bereich ansiedelt — in einem Preissegment, in dem eben längst nicht mehr jeder zuschlägt. Im originalen Wortlaut erklärte Beaumont:

We’ll have less supply than we would of the S10 at launch, and also how it goes to market is really important to us. This is a super premium device, and we want to make sure it has a concierge-like service and experience, so it’s not going to be on display in all stores. You’re not going to see it on the stands, we want to make sure it’s a very personal experience. There will be quite intensive aftercare that goes with it as well. Kate Beaumont, Samsung UK

Man will die Teile also direkt mit einem Hauch des Besonderen umgeben. Bei euren üblichen Smartphone-Händlern werdet ihr das Galaxy Fold daher vermutlich überhaupt gar nicht erst zu sehen bekommen. Außerdem ist von einem „Concierge-like“-Service die Rede, wobei Samsung aktuell aber noch nicht erklären möchte, was für eine Art Service damit gemeint ist.

Wie Galaxy Fold-Käufer von diesem Service profitieren können und wo überhaupt das Galaxy Fold erworben werden kann. All das wird man uns bei einem eigenen Presse-Event Anfang April mitteilen. Dort werden wir dann auch erfahren, wie es um eine Verfügbarkeit in Deutschland bestellt ist.

Persönlich glaube ich ja auch immer noch, dass das Galaxy Fold mit seinem hohen Preis und der kleinen Auflage ein kontrollierter Testballon ist um mal auszuloten, wie überhaupt das Interesse an so einem Device aussieht. Und da sich Premium-Kunde besser anhört als Test-Kunde, wird dieses Konzept eben dementsprechend beworben. Nebenbei hat das noch den Vorteil, dass angesichts des Preises und der daraus resultierenden überschaubaren Nachfrage auch besser kontrolliert werden kann, was an den Geräten eventuell noch nicht so top funktioniert. Stellt euch im Gegensatz dazu vor, dass Samsung ein Samsung S10 Fold für einen günstigeren Preis vorstellt, millionenfach verkauft — und dann feststellen muss, dass sich im neuartigen Display noch der ein oder andere Mangel ausmachen lässt.

Ich glaube, alles in allem geht Samsung hier sehr kontrolliert in die Offensive. Man zeigt sich mit einem Device, welches bei der Konkurrenz derzeit wohl die wenigsten so hinbekommen dürften, lehnt sich gleichzeitig aber nicht zu weit aus dem Fenster, weil man sowohl das „normale“ Galaxy S10-Klientel als auch die 5G-Hype-Menschen bedient mit seinem neuen Portfolio, also entsprechend streut.

via Android Authority

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing