• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android-Apps auf Chromebooks: Play Store auf ASUS ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple Fotos - die Technik und die Privatsphäre

von Carsten Dobschat

Das ist wohl die höflichste Google-Suchanfrage aller Zeiten

Eine englische Omi (86) hat jetzt wohl die höflichste Suchanfrage an Google gestellt und löst damit eine riesige Sympathie-Welle im Netz aus. Bei so viel Höflichkeit meldete sich sogar Google selbst bei der alten Dame zu Wort. 

von Carsten Drees am 17. Juni 2016
  • Email
  • @casi242

Freunde! Es ist Freitag, das Wochenende ist nah, wir haben gestern bei der EM in Frankreich nur 0:0 gespielt und uns über die Woche mit unschönen Dingen wie Hatespeech beschäftigen müssen. Allerhöchste Zeit also, dass wir nun zum Wochenende auch mal wieder eine putzige und deutlich erbaulichere Story bringen und über genau die bin ich gestern gestolpert:

Es geht um eine Suchanfrage, die eine 86-jährige Dame aus Wigan in England an Google gestellt hat. Klar – das passiert Millionen mal am Tag, dennoch ist diese Anfrage von May Ashworth so außergewöhnlich, dass ihr Enkel Ben Eckersley ganz große Augen machte, als er an ihrem Rechner saß und sah, was sie dort getippt hatte:

Omg opened my Nan's laptop and when she's googled something she's put 'please' and 'thank you'. I can't ??? pic.twitter.com/hiy2tecBjU

— Ben Eckersley (@Push10Ben) June 9, 2016

Übersetzt war dort zu lesen:

Bitte übersetzen Sie diese römische Zahl: MCMXCVIII. Vielen Dank May Ashworth

Ich liebe England und die Menschen dort und das liegt auch daran, dass sie generell unfassbar höflich sind. Aber dass jemand Google höflich bittet, eine Suchanfrage auszuführen und sich dann auch noch dafür vorab bedankt – das ist selbst für britische Verhältnisse ungewöhnlich.

Die Erklärung dahinter ist eine ganz einfache: Die süße, alte Lady dachte einfach, dass am anderen Ende tatsächlich jemand sitzt, der diese Suchanfrage bearbeitet, also ein Mensch aus Fleisch und Blut. Wie ihr oben seht, twitterte ihr Enkel das entsprechende Bild und dafür werden er und vor allem seine Oma natürlich schwer abgefeiert. Fast 30.000 mal wurde es retweetet, über 40.000 Likes/Herzen gab es dafür – eine riesige Welle der Sympathie. Klar, dass Ben nochmal einen Tweet nachgelegt hat, mit einem Foto von sich und seiner Omi:

Finally managed to get my famous Nan to take a picture with me! pic.twitter.com/DKgEZf5SiU

— Ben Eckersley (@Push10Ben) June 15, 2016

Die Geschichte machte die ganz große Runde im Netz, so dass sogar Google selbst drauf aufmerksam wurde. Google USA reagierte mit „Liebe Oma, nichts zu danken!“ noch recht kühl, Google UK hingegen hielt eine richtig süße Antwort parat – und beantwortete der Oma sogar noch ihre Suchanfrage persönlich:

Dearest Ben's Nan.
Hope you're well.
In a world of billions of Searches, yours made us smile.
Oh, and it's 1998.
Thank YOU@Push10Ben

— Google UK (@GoogleUK) June 15, 2016

Oft haben wir nicht viel zu lachen, wenn wir ins Netz und dort speziell in Kommentarspalten schauen. Genau deswegen tun diese kleinen und positiven Geschichten mal richtig gut und ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich mal nicht über technisches Gerät oder die neuste App blogge, sondern mich mit der überaus höflichen Suchanfrage einer sympathischen alten Lady befasse. Kommt alle gut ins Wochenende!

Quelle: BBC via ze.tt

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing