Freunde! Es ist Freitag, das Wochenende ist nah, wir haben gestern bei der EM in Frankreich nur 0:0 gespielt und uns über die Woche mit unschönen Dingen wie Hatespeech beschäftigen müssen. Allerhöchste Zeit also, dass wir nun zum Wochenende auch mal wieder eine putzige und deutlich erbaulichere Story bringen und über genau die bin ich gestern gestolpert:
Es geht um eine Suchanfrage, die eine 86-jährige Dame aus Wigan in England an Google gestellt hat. Klar – das passiert Millionen mal am Tag, dennoch ist diese Anfrage von May Ashworth so außergewöhnlich, dass ihr Enkel Ben Eckersley ganz große Augen machte, als er an ihrem Rechner saß und sah, was sie dort getippt hatte:
Omg opened my Nan's laptop and when she's googled something she's put 'please' and 'thank you'. I can't ??? pic.twitter.com/hiy2tecBjU
— Ben Eckersley (@Push10Ben) June 9, 2016
Übersetzt war dort zu lesen:
Bitte übersetzen Sie diese römische Zahl: MCMXCVIII. Vielen Dank May Ashworth
Ich liebe England und die Menschen dort und das liegt auch daran, dass sie generell unfassbar höflich sind. Aber dass jemand Google höflich bittet, eine Suchanfrage auszuführen und sich dann auch noch dafür vorab bedankt – das ist selbst für britische Verhältnisse ungewöhnlich.
Die Erklärung dahinter ist eine ganz einfache: Die süße, alte Lady dachte einfach, dass am anderen Ende tatsächlich jemand sitzt, der diese Suchanfrage bearbeitet, also ein Mensch aus Fleisch und Blut. Wie ihr oben seht, twitterte ihr Enkel das entsprechende Bild und dafür werden er und vor allem seine Oma natürlich schwer abgefeiert. Fast 30.000 mal wurde es retweetet, über 40.000 Likes/Herzen gab es dafür – eine riesige Welle der Sympathie. Klar, dass Ben nochmal einen Tweet nachgelegt hat, mit einem Foto von sich und seiner Omi:
Finally managed to get my famous Nan to take a picture with me! pic.twitter.com/DKgEZf5SiU
— Ben Eckersley (@Push10Ben) June 15, 2016
Die Geschichte machte die ganz große Runde im Netz, so dass sogar Google selbst drauf aufmerksam wurde. Google USA reagierte mit „Liebe Oma, nichts zu danken!“ noch recht kühl, Google UK hingegen hielt eine richtig süße Antwort parat – und beantwortete der Oma sogar noch ihre Suchanfrage persönlich:
Dearest Ben's Nan.
Hope you're well.
In a world of billions of Searches, yours made us smile.
Oh, and it's 1998.
Thank YOU@Push10Ben— Google UK (@GoogleUK) June 15, 2016
Oft haben wir nicht viel zu lachen, wenn wir ins Netz und dort speziell in Kommentarspalten schauen. Genau deswegen tun diese kleinen und positiven Geschichten mal richtig gut und ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich mal nicht über technisches Gerät oder die neuste App blogge, sondern mich mit der überaus höflichen Suchanfrage einer sympathischen alten Lady befasse. Kommt alle gut ins Wochenende!